Entmachtung des Bundestags? Union läuft Sturm gegen Corona-BondsHaushaltspolitiker von CDU und CSU protestieren mit drastischen Warnungen gegen Hilfsmaßnahmen in Form von Corona-Bonds. Durch die Vergemeinschaftung der Schulden würde der Bundestag quasi entmachtet.09.04.2020
Fast alle mit GroKo zufrieden Söder so beliebt wie kein Politiker vor ihmIn der Krise legt die Union weiter in der Gunst der Wähler zu. Bayerns Ministerpräsident Söder stellt die Berliner Kollegen der Schwesterpartei jedoch in den Schatten. Nie zuvor war ein Politiker so beliebt.09.04.2020
Shutdown wegen Corona-Krise Deutsche wären zu Verlängerung bereitIn der Corona-Krise sind die Einschränkungen des öffentlichen Lebens und persönlicher Freiheiten gravierend. Doch wenn es sein müsste, würden fast alle Deutschen noch länger mitziehen, wie eine neue Umfrage für ntv zeigt. 06.04.2020
RTL/ntv-Trendbarometer Union punktet als Krisenpartei - SPD überholt GrüneIn der Krise schlägt zumeist die Stunde der Amtsinhaber. Die Union legt in Zeiten von Corona in der Wählergunst deutlich zu. Das Nachsehen haben die kleinen Parteien - aber auch die Grünen. Deren Höhenflug ist jäh unterbrochen. Kaum ein Wähler glaubt, dass die Partei brauchbare Krisenrezepte hat.04.04.2020
Herrmann im "ntv Frühstart" CSU-Politiker dringt auf mehr SozialkontrolleIm Kampf gegen das Coronavirus setzt die Politik auf Kontaktbeschränkungen. Doch nicht alle Menschen halten sich an die Auflagen. Bayerns Innenminister dringt darauf, bei Verstößen auch die Polizei zu verständigen. Jeder habe es selbst in der Hand, wie lange die Einschränkungen andauern.31.03.2020
Kommunal-Stichwahlen in Bayern Wahlbeteiligung überraschend gestiegenIm Schatten der Corona-Krise waren die Bayern zu Kommunal-Stichwahlen aufgerufen. Aus gegebenem Anlass konnten die Bürger nur per Brief abstimmen. Der Wahlbeteiligung tut das keinen Abbruch - im Gegenteil. Und die SPD verteidigt ein wichtiges Rathaus.31.03.2020
RTL/ntv Trendbarometer Union stabilisiert sich im HochIn der Corona-Krise kann die CDU/CSU viele Deutsche überzeugen und hat mehr Zuspruch als bei der vergangenen Bundestagswahl - zu Lasten der Grünen, die deutlich verlieren. Ihren Kompetenzwert konnte die Union innerhalb von zwei Wochen verdoppeln. 28.03.2020
RTL/ntv Trendbarometer Grüne stürzen ab, Union hebt abDie Corona-Krise schüttelt die Umfragewerte durch: In einer Sonderumfrage von Forsa stürzen die Grünen auf den niedrigsten Wert seit anderthalb Jahren. Die Union übertrifft mit Abstand ihr Ergebnis bei der vergangenen Bundestagswahl.26.03.2020
Wenn die AfD die Regierung lobt In der Krise halten die Fraktionen zusammenDie Coronavirus-Krise stellt die Politik vor neue Herausforderungen. Die Regierung schnürt dafür ein Milliardenpaket. Im Bundestag scheint Einigkeit zu herrschen: Jetzt ist nicht die Zeit für parteipolitische Auseinandersetzungen. Nur ein Mal wird es laut.25.03.2020Von Benjamin Konietzny
RTL/ntv Trendbarometer Union punktet deutlich in der KriseIn den Zeiten des Corona-Ausnahmezustands gibt es unter den Parteien zwei klare Gewinner: CDU und CSU. Besonders die Christsozialen profitieren und kommen auf ein besseres Ergebnis als bei der letzten Bundestagswahl. Die Grünen sacken deutlich ab.21.03.2020