Weitere Maßnahmen gegen Corona Bayern will auch Material beschlagnahmen Die bayerische Landesregierung will künftig medizinisches Material wie Atemschutzmasken beschlagnahmen und ihre Lagerstätten von der Polizei bewachen lassen. Zudem kündigt Ministerpräsident Söder an, Hunderte Staatsbedienstete in die Gesundheitsämter zu beordern. 17.03.2020
"Die Lage ist sehr ernst" Bayern schließt alle FreizeiteinrichtungenMit aller Macht soll die Corona-Infektionskette durchbrochen werden. Dazu greift der Freistaat Bayern zu drastischen Mitteln. Per Anordnung wird das öffentliche Leben praktisch lahmgelegt. Die Geschäfte zur Daseinsvorsorge öffnen dagegen länger.16.03.2020
RTL/ntv-Trendbarometer In der Corona-Krise legt nur die Union zuDrei Prozentpunkte geht es für die Union im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer nach oben. Die Ereignisse der Corona-Pandemie mobilisieren viele Nichtwähler. Andere Partei können von dem Effekt nicht profitieren.14.03.2020
Fragen und Antworten Das plant die Koalition mit den FlüchtlingenDie GroKo hat sich auf Hilfe für unbegleitete Minderjährige in griechischen Flüchtlingslagern verständigt. Die aber muss in europäisches Handeln eingebettet sein. Zudem ist eng begrenzt, wem geholfen werden soll.09.03.2020
Zumindest theoretisch Grün-Rot-Rot hätte eine Mehrheit im BundFür die Union ist es ein Horror-Szenario: Bei allen großen Umfragen wäre inzwischen Grün-Rot-Rot im Bund möglich. Doch seit den Scherzen über Reichenerschießungen sind die potenziellen Partner von der Linken mächtig genervt. Die Union warnt trotzdem munter weiter. 07.03.2020
Staatsministerin im "Frühstart" Bär will kein zahnloses DigitalministeriumBraucht es ein 14. Ministerium, um die Digitalisierung in Deutschland voranzubringen? Nicht zwingend, sagt Staatsministerin Dorothee Bär im "ntv Frühstart". Sie fordert vor allem mehr Kompetenzen - und bekennt sich zu einer leichten Twitter-Sucht.05.03.2020
Persönlich, politisch, poetisch Andreas Rebers muss es raushauen"Spiel' nicht mit den Schmuddelkindern, sing' nicht ihre Lieder!" Wer sich daran erinnert, weiß auch, dass es genau das war, was man sofort wollte: Mit den Schmuddelkindern spielen! Wenn man nicht selbst eins war - so wie Andreas Rebers, der uns jetzt den Degenhardt macht. 04.03.2020
"Erst Ordnung, dann Humanität" Seehofer lobt griechische GrenzschützerTausende Flüchtlinge harren weiter an der türkisch-griechischen Grenze aus. Innenminister der EU-Staaten treffen sich in Brüssel, um die Lage zu besprechen. Forderungen der Grünen, 5000 Flüchtlinge nach Europa zu holen, erteilt Innenminister Seehofer eine Absage. 04.03.2020
RTL/ntv-Trendbarometer FDP stürzt bundesweit auf fünf Prozent Nach dem FDP-Aus in Hamburg am vergangenen Wochenende stürzen die Liberalen auch in ganz Deutschland auf die gefährliche Fünf-Prozent-Marke ab. Die Hamburger Wahlsiegerin SPD stabilisiert ihren leichten Aufwärtstrend. 29.02.2020
Giftpfeile am Aschermittwoch Habeck attestiert der CSU SchizophrenieTraditionell gehen sich die Parteien am politischen Aschermittwoch verbal an die Gurgel. In diesem Jahr ist vor allem die Union das Ziel der Angriffe. Für die SPD grenzt sie sich nicht genug gegen Rechts ab. Grünen-Chef Habeck stellt sogar eine Ferndiagnose.26.02.2020