CSU

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema CSU

Thema: CSU

picture-alliance/ dpa

Günther Beckstein vor dem Neonazi-Untersuchungsausschuss.
24.05.2012 20:25

"Keine heiße Spur" bei Neonazi-Morden Beckstein verteidigt Behörden

Fünf der zehn Morde der NSU werden in Bayern verübt. Im U-Ausschuss des Bundestags muss sich deshalb der damalige Innenminister des Freistaats, Beckstein, den Fragen stellen. Wieso konnten die Ermittler so lange Hinweise in die rechte Szene nicht bemerken? Weil es keine gegeben habe, so die einfache Antwort des CSU-Manns.

"Die Griechen haben es in der Hand": CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt.
23.05.2012 07:21

Griechenland und EU-Gipfel CSU poltert gegen Athen

Am Abend der EU-Sondergipfel zur Schuldenkrise, im Juni die Wahl in Griechenland, Missstimmungen zwischen Frankreich und Deutschland – die Euro-Zone schaut bange auf die kommenden Wochen. Der Chef der griechischen Linksradikalen gibt sich in Berlin handzahm, kritisiert aber die Milliardenhilfen als "vollständig ineffizient". CSU-Generalsekretär Dobrindt wettert derweil gegen "Dolce-Vita-Wirtschaft".

31251523.jpg
21.05.2012 17:41

Neue Ideen für das Betreuungsgeld FDP will kreativer fördern

Während die CSU das Betreuungsgeld schnell und zügig durch das Parlament bringen will, stößt die FDP neue Diskussionen an. Generalsekretär Döring schlägt vor, die Ausgestaltung von Land zu Land unterschiedlich zu regeln. Insgesamt sollte die Diskussion "kreativer" geführt werden.

Er galt als Hoffnungsträger der Union. Doch dieser Tage erscheint seine politische Karriere endgültig am Ende.
17.05.2012 20:26

Chronologie des Rauswurfs Wie Merkel Röttgen schasste

Ein bockiger Bundesumweltminister, ein bissiger CSU-Chef und eine erboste Kanzlerin – das sind die Zutaten für das jüngste Rücktritts-Drama in der Union. Ein Medienbericht legt eine genaue Chronologie der letzten Amtstage des Norbert Röttgen vor. Ein Ende mit Ultimatum.

Röttgen hatte am Sonntag bereits seinen Rückzug aus dem Vorstand der NRW-CDU angekündigt.
16.05.2012 16:42

Altmaier wird neuer Umweltminister Merkel entlässt Röttgen

Nach seinem Posten als CDU-Chef in Nordrhein-Westfalen muss Norbert Röttgen auch sein Amt als Bundesumweltminister abgeben. Der Politiker hatte mit seiner Partei am Sonntag bei der Landtagswahl deutliche Verluste hinnehmen müssen. Vor allem CSU-Chef Seehofer übte danach Druck auf Röttgen aus. Nun soll Fraktionsgeschäftsführer Altmaier übernehmen.

kein Bild
15.05.2012 17:07

Opposition schlachtet TV-Auftritt aus "Seehofer hat Angst"

CSU-Chef Seehofer kannibalisiert die schwarz-gelbe Koalition. Erst macht er sich über seinen Parteikollegen Röttgen her, weil der bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen eine bittere Niederlage für die Union einfuhr. Dann greift er die gesamte Bundesregierung an. Die Opposition freut sich.

Horst Seehofer will der Berliner Koalition ordentlich einheizen. Erst einmal aber torpediert er mit seinem Boykott des Koalitionsausschusses die Regierungsarbeit.
15.05.2012 12:44

Gezielter Ausraster im TV Seehofer schießt gegen alle

Der Wutausbruch von CSU-Chef Seehofer im Fernsehen über die Wahlniederlage in NRW sorgt in der Koalition für Befremden. Ebenso seine Forderung, endlich besser zu werden in Berlin. Denn gleichzeitig bleibt der Bayer dem Koalitionsausschuss fern, um dessen Zustimmung zum Betreuungsgeld zu erpressen. von Nora Schareika

kein Bild
15.05.2012 06:46

"Nicht schönreden, was nicht schön ist" Seehofer lässt es krachen

Nach der verlorenen NRW-Wahl fordert CSU-Chef Seehofer von der schwarz-gelben Koalition Konsequenzen. Er will dringende Probleme sofort gelöst sehen. Die FDP kontert und wirft ihm vor, sich wie im Kindergarten zu verhalten - Seehofer will sich nur noch mit der Koalition treffen, wenn das Betreuungsgeld durch ist.

Kraft kann mit dem Wahlergebnis zufrieden sein und einfach weiterregieren.
14.05.2012 07:25

Klare Mehrheit für Rot-Grün in NRW Personaldebatten allerorten

Kantersieg für Rot-Grün, historisches Fiasko für die CDU, Triumph für die FDP: Bei der Landtagswahl in NRW erkämpfen Sozialdemokraten und Grüne die bisher fehlende Mehrheit. Nach dem Wahldesaster der CDU verlangt die CSU ein Krisentreffen der Parteivorsitzenden in Berlin. Die Linke bereitet ihre personelle Neuaufstellung vor.

Ein Gast von Seehofers Facebook-Party hat offenbar eigenartige Vorstellungen vom CSU-Chef.
12.05.2012 20:04

Streit um Betreuungsgeld Merkel bietet Kita-Plätze

Praktisch vor den Augen der Öffentlichkeit pokert die Koalition um das von der CSU so geliebte Betreuungsgeld. Höhere Renten für Mütter? Mehr Kita-Plätze? Das Ziel ist es, die Zustimmung der CDU zu erkaufen. Nun liegt ein neuer Vorschlag auf dem Tisch. Offen ist, ob Finanzminister Schäuble und die CDU-Frauen zustimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen