Prag kündigt 800.000 Schuss an Pavel schnürt riesiges Munitionspaket für KiewWährend Europas Munitionslieferungen an die Ukraine stocken, macht der tschechische Präsident innerhalb kurzer Zeit 800.000 Schuss im Rest der Welt ausfindig. Der frühere NATO-General nutzt dafür sein Netzwerk. Nun ist die Summe zusammengekommen, um die Kaufverträge abzuschließen. 07.03.2024
Wer stimmt mit der Union? Liberale machen SPD vor Taurus-Antrag nervösDie Union will im Bundestag erneut über Taurus-Lieferungen an die Ukraine abstimmen lassen. Neben FDP-Politikerin Strack-Zimmermann kündigt auch Parteikollege Wolfgang Kubicki an, dem Antrag zuzustimmen. Weitere Liberale könnten folgen. Die SPD beunruhigt das.07.03.2024
Cameron wirbt für Ukraine-Hilfen Baerbock schließt Taurus-Lieferung nicht ausBundeskanzler Scholz lehnt eine Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine ab - im Gegensatz zu Großbritannien. Bei seinem Besuch in Berlin leistet der britische Außenminister Cameron nun Überzeugungsarbeit. 07.03.2024
Forsa-Umfrage Mehrheit glaubt nicht an ukrainischen SiegVor allem Frauen und Ostdeutsche machen sich Sorgen, dass Deutschland in den Ukraine-Krieg gezogen werden könnte, Männer und Westdeutsche machen sich diese Sorgen weniger. Eine Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die Ukraine den Krieg nicht gewinnen kann.05.03.2024
"Hart aber fair" zu Leaks "Das hat alle nochmal geweckt in der Bundeswehr"Der russische Geheimdienst zeichnet ein Internetgespräch von mehreren Offizieren auf, das russische Fernsehen veröffentlicht es. Wie geht es weiter? Die CDU-Abgeordnete Serap Güler fordert bei "Hart aber fair" personelle Konsequenzen im Kanzleramt. Diese liegen in der Person des Kanzlers, so Güler. 05.03.2024Von Marko Schlichting
Reisners Blick auf die Front "Die Gefahr eines russischen Durchbruchs ist massiv"Oberst Reisner warnt im Interview mit ntv.de vor einem baldigen Durchbruch der Russen an der Front. Im schlimmsten Fall könnten sie bis zum Fluss Dnipro durchmarschieren. Beim Taurus-Leak warnt er davor, jetzt in die Falle der Russen zu tappen.04.03.2024
CDU-Politiker Frei im Frühstart "Das ist an Unprofessionalität nicht zu überbieten"Dem Bundeskanzler wirft er bewusste Falschinformation vor - und die Beschädigung des deutsch-britischen Verhältnisses. "Das ist natürlich an Unprofessionalität nicht zu überbieten", so CDU-Politiker Thorsten Frei zu Scholz-Äußerungen nach dem Abhörskandal bei der Bundeswehr. Auch die Achse Berlin - Paris habe gelitten.04.03.2024
Russland veröffentlicht Aufnahme Warum der Taurus-Leak so brisant istWährend die Debatte um den Marschflugkörper Taurus in Deutschland anhält, veröffentlichen russische Kanäle einen Mitschnitt einer internen Schalte von Bundeswehroffizieren. In der Runde geben die Militärs sensible Informationen preis. 02.03.2024Von Janis Peitsch
Abgehörtes Bundeswehrgespräch Kiesewetter: Russland will Taurus-Lieferung unterbindenDass russische Geheimdienste mutmaßlich ein internes Gespräch hoher Luftwaffenoffiziere abgehört haben, sorgt für Beunruhigung - bei CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter aber nicht für Überraschung. Er geht davon aus, dass Moskau noch weitere Leaks nachschieben wird.02.03.2024
Von Schrödingers Solidarität Scholz hebt die Faust - was war da denn los?Im Bürgerdialog in Sachsen zeigt sich Bundeskanzler Scholz offen und ehrlich - ein seltener Moment. Allerdings geht die Geste auf Kosten der Ukraine. Und sie zeigt: Der Kanzler führt nicht, er wird geführt.01.03.2024Von Hendrik Wieduwilt