Aussagen zu Präsenz in Ukraine Briten sauer: Scholz soll Geheimnis verraten habenFrankreichs Präsident Macron denkt über den Einsatz europäischer Soldaten in der Ukraine nach und erntet Kritik. Aussagen von Kanzler Scholz befeuern die Debatte. Denn ihm zufolge seien längst Briten und Franzosen vor Ort. Die NATO-Partner reagieren ungehalten, gerade weil Scholz in Sachen Taurus zögert.01.03.2024
Generalinspekteur im Interview Breuer: "Ukrainische Soldaten fragen uns: Wo sind denn eure Drohnen?"Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat seinen neuen Counterpart in der Ukraine getroffen. Über effektive Hilfe für Kiews Truppen, Herausforderungen für deutsche Soldaten, und warum zum Üben auch eine Drohne aus dem Elektromarkt taugt, spricht er mit ntv.de. 29.02.2024
Ex-Offizier im Interview "Ein Kampfjet-Abschuss hilft nur für ein bis zwei Tage"Der ukrainische Militärexperte Oleksij Melnyk sieht die Ukraine aktuell in der "aktiven Defensive". Vorerst gehe es darum, "den Schaden klein zu halten", sagt er im Interview mit ntv.de.28.02.2024
Taurus- und Bodentruppen-Debatte X-Nutzer trollen Kanzler ScholzKanzler Scholz will keine Taurus an die Ukraine liefern. Seine Begründung stößt jedoch auf scharfen Widerspruch von Experten. Auch auf X gibt es Gegenwind. Dabei kommen Community Notes zum Einsatz, die für Fake News gedacht sind. Nun werden damit Scholz' Posts markiert.28.02.2024Von Markus Lippold
SPD-General im ntv Frühstart Kühnert über Scholz: "Das ist einfach gute Führung"Die breite Unterstützung der Ukraine in der Bevölkerung verdankt sich der Besonnenheit von Bundeskanzler Scholz - das steht für SPD-Generalsekretär Kühnert fest. Proteste wie die der Bauern seien normal, sagt er im ntv Frühstart. Gewaltfantasien müssten sich aber alle in Politik und Gesellschaft entgegenstellen.28.02.2024
Klitschko bei Maischberger "Wir brauchen keine NATO-Soldaten"Seit zwei Jahren wehrt die Ukraine den Angriff Russlands ab. Um den Kampf nicht zu verlieren, ist sie dringend auf weitere Waffenlieferungen aus dem Westen angewiesen, sagt der ehemalige Boxweltmeister Wladimir Klitschko bei Maischberger. NATO-Bodentruppen brauche das Land aber nicht.28.02.2024Von Marko Schlichting
Waffe wird dringend benötigt Deutschland sollte Taurus liefern - aus EigennutzDer Kanzler hat es klar gemacht: Eine Taurus-Lieferung an die Ukraine kommt nicht in Frage, "und dabei bleibt es". Scholz' Begründung ist falsch und zeigt vor allem: Er hat nicht verstanden, wie wichtig der Sieg der Ukraine für Deutschlands Sicherheit ist.27.02.2024Ein Kommentar von Frauke Niemeyer
RTL/ntv-Trendbarometer Mehrheit der Deutschen steht bei Taurus hinter Scholz56 Prozent der Bundesbürger halten die Ablehnung des Kanzlers, den Marschflugkörper Taurus in die Ukraine zu senden, für richtig. Die Zahl der Zufriedenen mit der deutschen Unterstützung nimmt im Vergleich mit dem Vormonat allerdings ab. 27.02.2024
"Russland darf nicht gewinnen" Macron schließt Entsendung westlicher Truppen nicht aus Paris liegt bei Waffenlieferungen an die Ukraine weit hinter Berlin. Der französische Präsident richtet nun eine Konferenz aus, die Kiew Raketen beschaffen soll. Während Kanzler Scholz mit seinem Nein zu Taurus ein Bremssignal setzt, spielt Macron mit viel weitgehenderen Gedanken. 27.02.2024
Kritik auch aus FDP Grüne werten Scholz' Nein zu Taurus als falschAuch mit seinem Machtwort zur Nicht-Lieferung von Taurus-Raketen an die Ukraine kann der Bundeskanzler den Streit in der Ampel-Koalition nicht beenden. Politiker von den Grünen und der FDP sehen Scholz' Argumente als wenig stichhaltig. Nur aus der SPD kommt Lob für die Zurückhaltung des Parteigenossen. 27.02.2024