Warnung vor Kriegsbeteiligung Scholz erteilt Taurus-Lieferung klare AbsageDie Ukraine wird in ihrem Verteidigungskampf gegen Russland weiterhin nicht auf das deutsche Taurus-System setzen können. Kanzler Scholz erteilt eine Lieferung an Kiew erneut eine Absage. Die Gefahr einer deutschen Kriegsbeteiligung sei zu groß. Zudem benötige die Ukraine etwas ganz anderes viel dringender.26.02.2024
Zwei Jahre Krieg So wehrt sich die Ukraine gegen RusslandAls vor zwei Jahren die ersten russischen Panzer aus drei Himmelsrichtungen in die Ukraine eindringen, gelingt den Verteidigern ein bemerkenswerter Abwehrerfolg. Seitdem befindet sich das Land im großen Krieg mit Russland - mittlerweile in der sechsten Phase.26.02.2024Von Vivian Micks, Hubertus Volmer und Martin Morcinek (Karten)
Fünf Lehren aus Kriegsjahr zwei "Wir müssen eine gut qualifizierte Reserve schaffen"Das erste Kriegsjahr wurde von HIMARS-Raketenwerfern, alten deutschen Gepard-Panzern, aber auch hochmoderner Flugabwehr und vor allem schnellen Offensiven geprägt. Die Situation im zweiten Jahr bestimmten andere Faktoren: Drohnen, die man auch im Baumarkt kaufen könnte, und lückenlose Aufklärung, die Bewegung an der Front enorm erschwert. Fünf Lehren aus dem zweiten Kriegsjahr.25.02.2024Von Frauke Niemeyer
"Unpünktlichkeit schadet uns" Ukraine: Hälfte der Waffen kommt verspätet anDie Ukraine gerät an der Front zusehends unter Druck. Für die Verteidigung gegen die russischen Invasoren ist sie auf westliche Militärhilfe angewiesen - doch die erreicht das Land laut Verteidigungsminister Umjerow oft später als vereinbart. Das koste Menschenleben. 25.02.2024
Die Stinkblüten der Sprache Politikerin trägt Kriegsbotschaft auf einem T-Shirt - ist das stimmig?Die liberale Marie-Agnes Strack-Zimmermann verstört mit einem Taurus-Spruch auf der Kleidung. Aber sie hat dem Bundeskanzler eines voraus: Sie sagt, was sie will.23.02.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
NATO-Expertin zu Kriegsfolgen "Wir müssen uns auf einen langen Konflikt mit Russland einstellen"Viel zu langsam und zögerlich unterstützt die EU in den Augen vieler die Ukraine in dem seit zwei Jahren andauernden Krieg. Dass Russland künftig auch für uns eine Gefahr werden könne, sei in Deutschland immer noch nicht richtig angekommen, sagt NATO-Expertin Stefanie Babst ntv.de. 22.02.2024
Taurus-Debatten im Bundestag Union führt Ampel mit einfacher Frage vorCDU und CSU sind dafür, Grüne und FDP auch: Der Ukraine sollte der Marschflugkörper Taurus geliefert werden. In der SPD sieht es anders aus. Das führt zu einer mehrstündigen Debatte im Bundestag. Die ist überdurchschnittlich spannend und teilweise schmerzhaft für die Ampelfraktionen.22.02.2024Von Volker Petersen
Strack-Zimmermann stimmt zu Unionsantrag scheitert - Pistorius weicht Fragen zu Taurus ausMit einem eigenen Antrag versucht die Union, der Ampel ein Bekenntnis zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine abzuringen. Die Ampel lässt die Frage in einer eigenen Vorlage offen. Die Antwort von Verteidigungsminister Pistorius zur Position der SPD-Fraktion ist vielsagend.22.02.2024
Das T-Wort vermieden Scholz verweigert Lieferung "eines besonderen Waffensystems"Dass Kanzler Scholz der Ukraine keine Taurus-Raketen liefern will, ist bekannt. Eine öffentliche Begründung für diese Position gibt es bislang nicht. Scholz' Regierungssprecher nimmt mittlerweile nicht mal mehr das Wort "Taurus" in den Mund.21.02.2024
Ukraine-Streit bei Maischberger "Rufen Sie doch in Moskau an und nicht in Kiew"Wenn der Bundestag morgen über weitere Ukraine-Hilfen berät, will die FDP-Verteidigungspolitikerin Strack-Zimmermann nicht für den Antrag der Ampel-Parteien stimmen, sondern für den der Union. Bei Maischberger erläutert sie ihre Gründe - und streitet sich heftig mit BSW-Chefin Mohamed Ali. 21.02.2024Von Marko Schlichting