Deutsche Verteidigungspolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Deutsche Verteidigungspolitik

270619969.jpg
19.01.2023 09:05

Pistorius' Vorgänger im Amt Die Reihe der Verteidigungsminister

Vom "Amt Blank" bis in den "Bendlerblock": Der Mann oder die Frau an der Spitze des Verteidigungsministeriums ist in Friedenszeiten Chef einer Behörde mit Multimilliardenbudget - und im Ernstfall Oberbefehlshaber der deutschen Streitkräfte. Wer waren die 19 Vorgänger im Amt? Von Martin Morcinek

df31412b6bd1a8ce5ec9d98754a48052.jpg
17.01.2023 07:11

Munition, Führung, Digitales Die lange Mängel-Liste der Bundeswehr

Dem Nachfolger oder der Nachfolgerin von Christine Lambrecht bleibt nicht nur keine Zeit zum Einarbeiten. Deutschlands neuer Verteidigungsminister erbt eine lange Liste von Baustellen bei der Bundeswehr. Der Truppe fehlt praktisch in allen Bereichen die nötige Ausrüstung. Doch nicht nur das.

391420472.jpg
16.01.2023 18:30

Scholz klappert die SPD ab Wer Lambrecht nachfolgen könnte

Wer ersetzt Christine Lambrecht als Bundesverteidigungsministerin? Am Dienstag will Bundeskanzler Scholz eine Lösung präsentieren. Gehandelt werden weniger bekannte Frauen ebenso wie der Vorsitzende der SPD und der erfahrenste Bundesminister der Partei. Doch auch Überraschungen sind möglich. Von Sebastian Huld

276970144.jpg
14.01.2023 15:03

Lambrecht vor Rücktritt Viele Verteidigungsminister hielten sich nur kurz

Von den 19 Ministerinnen und Ministern des Bundesverteidigungsministeriums sind 7 vorzeitig aus ihrem Amt ausgeschieden. Die Gründe dafür reichen vom Drohnen-Desaster, über Affären um Kampfjets und Plagiate bis zu umstrittenen Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Ein Überblick darüber, wer sich nicht auf seinem Posten halten konnte.

8891800d75a05c3921c144e323c8eaac.jpg
23.11.2022 16:35

Zwei-Prozent-Ziel verfehlt Lambrecht bittet bei Wehretat um Geduld

Der deutsche Staat gibt für Verteidigung in kommenden Jahr 58,6 Milliarden Euro aus. Obwohl Bundesverteidigungsministerin Lambrecht auch aus den Töpfen des Sondervermögens schöpfen kann, verfehlt sie das Ziel, zwei Prozent der Wirtschaftsleistung für den Wehretat auszugeben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen