Die Linke

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Die Linke

Themenseite: Die Linke

picture alliance / dpa

112052366.jpg
16.01.2019 19:01

GroKo stoppt U-Ausschuss Wird noch verzögert oder schon vertuscht?

Sie wollten helfen, die Berateraffäre um Verteidigungsministerin Von der Leyen aufzuklären, hatten Union und SPD angekündigt. Doch nun verhindern die GroKo-Parteien mit Hilfe der AfD den Untersuchungsausschuss zunächst. Was steckt dahinter? Von Benjamin Konietzny

6472e9b496a49d33a1c1af5550cf5d8f.jpg
15.01.2019 12:20

Büchsen und Flinten Immer mehr Deutsche bewaffnen sich

Die Zahl der Menschen mit einem kleinen Waffenschein in Deutschland wächst. Auch immer mehr scharfe Waffen sind in privater Hand. Die Gewerkschaft der Polizei sieht diese Entwicklung kritisch und warnt vor Problemen.

IMG_20190113_114321594~2.jpg
13.01.2019 17:02

Warnwesten mit Hammer und Sichel Die Roten wollen gelber werden

Tausende gedenken in Berlin Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts, viele in gelben Westen. Vorbild "Gilets Jaunes" - auch mit Gewalt? Die politische Linke ist - mal wieder - unentschlossen. Beobachtungen des Gedenkmarsches. Von Benjamin Konietzny, Berlin

akk_gruen.jpg
12.01.2019 18:11

RTL/n-tv Trendbarometer Schwarz-Grün hält knappe Mehrheit

In der zweiten Woche des neuen Jahres ändert sich am politischen Stimmungsbild kaum etwas. Union und Grüne genießen in der Sonntagsfrage weiterhin den größten Rückhalt. Auch die Debatte im Fall Magnitz hat bisher keine Auswirkungen auf die Umfragewerte.

imago88354637h.jpg
11.01.2019 20:26

Schaulaufen für die SPD Linke verordnet sich Geschlossenheit

Die Linke will unbedingt ihre Regierungsbeteiligungen in zwei Bundesländern bei den anstehenden Wahlen verteidigen. Helfen soll dabei unter anderem ein Ende des jahrelangen innerparteilichen Streits. Das wünscht sich zumindest Fraktionschef Bartsch.

imago80105533h.jpg
11.01.2019 13:46

Petra Pau über Rosa Luxemburg "Der Kapitalismus ist aggressiv und asozial"

Am 15. Januar vor 100 Jahren wurden Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ermordet - zwei Schlüsselfiguren von Sozialdemokratie und Sozialismus. Wären sie am Leben geblieben, hätte die Geschichte einen anderen Lauf genommen, sagt Bundestagsvize Petra Pau von den Linken im Interview mit n-tv.de.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen