"Zweifel nicht bestätigt" Bezirksamt stellt Ermittlungen gegen Jatta einErleichterung beim HSV: Das Hamburger Bezirksamt stellt die Nachforschungen zur Identität von Bakery Jatta ein. Es gebe "keine belastbaren Anhaltspunkte" für Maßnahmen, teilt die Behörde mit. Damit ist die Causa Jatta allerdings noch nicht vollkommen erledigt. Ein Verfahren gegen den Verein steht immer noch an.02.09.2019
Nürnberg begründet Einspruch Hecking hofft für Jatta auf schnelle LösungDie Zweifel an der Identität von HSV-Profi Jatta sorgen in der 2. Fußball-Bundesliga weiterhin für Verwirrung. Noch ist unklar, ob sie Folgen für einige Spielwertungen haben. Hamburgs Coach Hecking stärkt seinem Spieler derweil den Rücken - und Nürnberg erklärt seinen Einspruch.30.08.2019
"Viele, viele Vermutungen" HSV unterstützt und feiert JattaBakery Jatta kann sich der Unterstützung beim Hamburger SV gewiss sein, ob von den Rängen, auf dem Platz beim Pokalspiel in Chemnitz und von der Trainerbank. Und bei allen kolportierten Zweifeln an der Identität des Fußballprofis ist es so, dass der DFB seine Spielerlaubnis bestätigt.12.08.2019
"Vorsichtig" trotz Wucht-Sieg Der HSV verbietet sich die Blitz-EuphorieDen unbefriedigenden Start in die Zweitliga-Saison kontern die Fußballer des Hamburger SV mit einem furiosen Sieg bei Erstliga-Absteiger Nürnberg. Den aber gilt es richtig einzuordnen, findet Coach Dieter Hecking. Kapitän Aaron Hunt lässt dagegen bereits Träumereien zu - allerdings nur außerhalb der Mannschaft.06.08.2019
Erster Saisonsieg für Nordklub HSV zerlegt Nürnberg im TraditionsduellDer Hamburger SV feiert zum Abschluss des zweiten Spieltags der zweiten Fußball-Bundesliga seinen ersten Sieg in dieser Saison. Im ersten Aufeinandertreffen der beiden Traditionsklubs im Unterhaus gewinnt der HSV beim harmlosen 1. FC Nürnberg ebenso verdient wie hoch.05.08.2019
Trainer, Spieler, Lied, Uhr Hamburger SV krempelt sich für Aufstieg umVom Personal über die Vereinshymne bis hin zur Stadionuhr: Nach dem verpassten Aufstieg wird beim Hamburger SV gefühlt alles und jeder weggeschickt. Gelingt nun im zweiten Anlauf die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga? 28.07.2019Von Oliver Jensen
"Gier und Emotionalität" Rose operiert Gladbach am offenen HerzenMarco Rose stellt sich als neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach vor. Und? Och, ganz gut. Er vermittelt gleich den Eindruck, dass sich nach dem Abgang des bisweilen eher spröde wirkenden Vorgänger Dieter Hecking nicht nur auf dem Feld manches ändern wird.29.05.2019
Schwierige Aufstiegsmission Hecking wird Trainer des Hamburger SVDie Rückkehr in die Fußball-Bundesliga legt der Hamburger SV in die Verantwortung von Dieter Hecking. Der 54-Jährige löst Hannes Wolf ab, der an dem Vorhaben gescheitert war. Ein Problem für den neuen Trainer: Für den Erfolg seiner Mission fehlt ihm noch ein passendes Team.29.05.2019
Lehren der Bundesligasaison Viel Kitsch, Tränen - und endlich Fußball!Es ist der siebte Streich des FC Bayern, wieder kommt der deutsche Meister aus München. Aber auch die Dortmunder Borussia darf stolz auf sich sein. Die beste Nachricht jedoch ist: Sie spielen endlich wieder Fußball in der Bundesliga. 19.05.2019Von David Bedürftig, Till Erdenberger, Stefan Giannakoulis und Anja Rau
"Uns Trainer braucht keiner" Hecking und Funkel üben harsche KritikDieter Hecking muss seinen Herzensverein Borussia Mönchengladbach ein Jahr vor Vertragsende verlassen. Dabei führt er den Fußball-Bundesligisten in die Europa League. Genau dieser harsche Umgang mit den Trainern ärgert auch seinen Kollegen Friedhelm Funkel.19.05.2019