"Es war deutlich mehr drin" Vizemeisterschaft nervt BVB-Kapitän ReusDer BVB gewinnt sein letztes Saisonspiel der Fußball-Bundesliga in Mönchengladbach und erledigt damit seine Pflichtaufgabe. Doch Spannung kommt im Kampf um die Meisterschaft nicht mehr auf. Im Revier wissen sie, dass sie den Titel woanders verloren haben.19.05.2019Von Felix Meininghaus, Dortmund
Fohlen-Coach in die zweite Liga? Hecking ist Trainer-Kandidat beim HSVMit der Borussia aus Mönchengladbach kann Trainer Dieter Hecking sogar noch die Champions League erreichen. Sein Abschied ist dennoch lange vor dem letzten Spieltag beschlossene Sache. Aber er könnte schon einen neuen Verein gefunden haben - in der zweiten Fußball-Bundesliga.15.05.2019
Party, Trubel, Erstligaplanung Köln schleppt Ballast zurück in BundesligaEine turbulente Zweitliga-Saison kürt der 1. FC Köln mit der Rückkehr in das deutsche Fußball-Oberhaus. Letztlich gelingt der Aufstieg souverän. Doch während die Mannschaft feiert, müssen die Strategen Baustellen schließen. Offen ist unter anderem die Trainerfrage.07.05.2019
Die Eintracht und ihre Jäger Europapokal-Rennen geht in den EndspurtSechs Mannschaften kämpfen in der Fußball-Bundesliga um noch vier zu vergebende internationale Startplätze. Den gejagten Frankfurtern auf Champions-League-Rang vier droht auf der Zielgeraden die Luft auszugehen, dahinter geht es eng zu. Vieles ist möglich, eine seriöse Prognose schwierig.04.05.2019
Heiße Debatte im Liga-Endspurt Warum ist die Handspielregel so kompliziert?"Dumm, dumm, dumm." Lucien Favre, Trainer von Borussia Dortmund, hat sein Urteil zur Handregel längst gefällt. In der Fußball-Bundesliga wird derweil aber weiter hitzig diskutiert, wie der große Aufreger zu lösen ist. Der DFB sieht seine Schiedsrichter zu Unrecht in der Kritik.01.05.2019
"Ob die einen IQ von Null haben" Gladbach-Fans sorgen mit Plakat für EklatRB Leipzig in Topform: Partien gegen Europas Fußball-Elite sind nach dem Erfolg bei Borussia Mönchengladbach erneut wahrscheinlich, und nun folgt am Dienstag beim Hamburger SV die Chance, erstmals das Pokal-Endspiel zu erreichen. Dennoch ist die Freude bei Coach Ralf Rangnick getrübt.21.04.2019
Eberls Wunschkandidat sagt zu Rose trainiert Borussia MönchengladbachNun ist es offiziell: Salzburgs Trainer Marco Rose geht zur Borussia nach Mönchengladbach. Im Sommer tritt er Dieter Heckings Nachfolge an. Damit bekommt Sportdirektor Max Eberl seinen Erstwunsch für die sportliche Neuausrichtung des Fußball-Bundesligisten. 10.04.2019
Coach erklärt seinen Frust Hecking brach Interview wegen Lienen abFußballtrainer Hecking muss Borussia Mönchengladbach nach Saisonende verlassen. Das unfreiwillige Aus zehrt offenbar an seinen Nerven. Nach dem Remis gegen Werder Bremen bricht er ein Interview ab. Auch wenn ihn eine Frage nervt, liegt der Grund für den spontanen Abgang woanders.08.04.2019
Ärger nach Remis gegen Werder Gladbach-Coach Hecking bricht Interview abMönchengladbachs scheidender Trainer Dieter Hecking hat genug. Beim Versuch, Borussia noch in die Champions League zu bringen, kommt er mit dem Remis gegen den SV Werder Bremen am 28. Spieltag der Fußball-Bundesliga nicht voran. Das lässt ihn nach Abpfiff sehr dünnhäutig werden.07.04.2019
Spekulationen zum Saisonende Bundesliga schachert um die besten TrainerMarco Rose nach Mönchengladbach, Roger Schmidt sagt Schalke ab, Hannover sucht einen Kandidaten: Das Geschachere um die besten Trainer in der Fußball-Bundesliga nimmt zum Saisonende richtig Fahrt auf. Die Klubs suchen so viel Personal wie lange nicht.04.04.2019