Der Kriegstag im Überblick Lösung von Getreidekrise rückt näher - Kiew widerspricht Vorwürfen illegalen WaffenhandelsNach der Lieferung neuer westlicher Waffensysteme meldet die Ukraine im Krieg gegen Russland Erfolge. Derweil kommt es in Verhandlungen mit Russland über die Freigabe von Getreidelieferungen zu einem Durchbruch. Russische Vorwürfe illegalen Waffenhandels weist die Ukraine entschieden zurück.13.07.2022
Zwei Briten und ein Marokkaner In Donezk verurteilten Ausländern droht ErschießungIn der von Separatisten kontrollierten ukrainischen Region Donezk können seit Dienstag Todesurteile vollstreckt werden. Zwei verurteilte Briten und ein Marokkaner, die auf der Seite der Ukraine kämpften, könnten nun erschossen werden - wenn ihre Berufung scheitert.13.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Niederlande sagen Kiew weitere Waffen zu - Russland drückt aufs Tempo bei EinbürgerungenDie Ukraine plant eine eigene Offensive und befürchtet gleichzeitig eine. Aus den Niederlanden kommen Zusagen für weitere Waffen. Ein deutscher Oberst a. D. zweifelt unabhängig von westlicher Hilfe an der Schlagkraft der Ukraine. Russland stellt indessen die Weichen für mehr Einbürgerungen von Ukrainern.11.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Zivilisten sterben nach Angriff auf Wohnblock - Schröder will Draht zu Putin haltenBei russischen Angriffen in Luhansk werden laut Kreml bis zu Hundert ukrainische Soldaten getötet. Nachdem im Gebiet Donezk eine Rakete in ein Wohnhaus einschlägt, meldet die Ukraine viele zivile Opfer. Altkanzler Schröder will mit Präsident Putin in Kontakt bleiben. Der 136. Kriegstag im Überblick.10.07.2022
Dutzende verschüttet Ukraine meldet Tote nach Angriff auf WohnhausRussland behauptet, keine zivilen Objekte zu beschießen. Nach ukrainischen Angaben treffen im Gebiet Donezk erneut Raketen einen Wohnblock. Mindestens 15 Menschen sterben demnach, 24 lägen noch unter den Trümmern verschüttet. Zu wenigen können die Retter Kontakt herstellen.10.07.2022
Ukraine meldet schwere Angriffe Russlands nächstes Ziel heißt offenbar DonezkDer Gouverneur von Luhansk spricht von einer "echten Hölle": Mit Raketenangriffen und Artilleriebeschuss versuchen russische Truppen tief in den Donezk vorzudringen. Die Ukraine will auf ganzer Linie Widerstand leisten.09.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Lawrow düpiert Außenminister - Kreml will Deutschland wieder mehr Gas liefernRussland verschnauft im Donbass, will ihn jedoch weiterhin erobern. Außenminister Lawrow spricht beim G20-Gipfel, hört dann aber seinen Amtskollegen nicht zu, sondern verlässt den Saal. Der Kreml macht Deutschland Hoffnung auf mehr Gas, Importeur Uniper strebt dennoch staatliche Hilfe an. 08.07.2022
Der Kriegstag im Überblick Russen nehmen ganze Region Donezk ins Visier - NATO-Norderweiterung kommt voranIn der Region Donezk gibt es laut ukrainischen Angaben keinen Ort mehr, der nicht von den Russen beschossen wird. Besonders aus Slowjansk wird von massiven Raketenangriffen berichtet. Finnland und Schweden sind derweil einen Schritt näher in Richtung NATO-Beitritt gekommen.05.07.2022
Luhansks Fall, westliche Waffen Wie geht der Kampf um den Donbass weiter?Mit Lyssytschansk fällt am Wochenende eine weitere große ostukrainische Bastion. Während der Kreml einem seiner Kriegsziele immer näher kommt, hängen Kiews Erfolge auch weiterhin vom Westen ab.05.07.2022Von Sebastian Schneider
Der Kriegstag im Überblick Kämpfe verlagern sich nach Donezk - Kasachstan will Europa mit Öl und Gas aushelfenAus den von Russland in Schutt und Asche bombardierten Zwillingsstädten Lyssytschansk und Sjewjerodonezk sind fast alle Einwohner geflohen. Kremlchef Putin will seine "Spezialoperation" fortsetzen. Aus Donezk werden am Abend schwere Kämpfe gemeldet. Kasachstan würde der EU mit Öl und Gas aushelfen. 04.07.2022