Massenentführung in Mexiko Bandenchef wegen vermisster Studenten erneut festgenommenIm September 2014 werden 43 Studenten im Süden Mexikos verschleppt. Zehn Jahre später wirft der Fall noch immer Fragen auf. Nun nehmen die Behörden einen Kartellboss erneut fest. Der Mann gehört schon lange zum Kreis der Verdächtigen. 07.09.2024
Ausweitung der Antragszone USA wollen Migration aus Mexiko bremsenMigration aus Mexiko ist eines der zentralen Themen im US-Präsidentschaftswahlkampf. Die Asylbehörden wollen mit einer Änderung im Registrierungsverfahren nun den Zustrom verlangsamen. Hilfsorganisationen sehen darin jedoch einen Verstoß gegen internationales Recht.25.08.2024
Sinaloa-Drogenboss entführt? Mexiko ermittelt gegen die USA nach Verhaftung von "El Mayo"Ende Juli verhaften US-Behörden auf einem Flugplatz in El Paso, Texas, einen der meistgesuchten Drogenbosse Mexikos. Behörden sprechen von einem Glückstreffer. Weil dieser behauptet, entführt worden zu sein, ermittelt Mexiko nun gegen die USA.16.08.2024
Behörden selbst überrascht USA: Drogenboss "El Mayo" wurde in eine Falle gelocktEnde Juli stellt sich einer der Söhne des mexikanischen Drogenbosses "El Chapo" auf einem US-Flugplatz. Mit im Flugzeug sitzt "El Chapos" ehemaliger Partner. Die Behörden erklären, nichts von seiner Auslieferung gewusst zu haben.10.08.2024
Mexiko-Experte im Interview "Das Sinaloa-Kartell befindet sich an einem Scheideweg"Ismael Zambada zählt zu den größten Drogenhändlern Mexikos. Vergangene Woche wird der Mitbegründer des berüchtigten Sinaloa-Kartells in den USA festgenommen. Im Gespräch mit ntv.de warnt Mexiko-Experte Falko Ernst, dass die Verhaftung des 76-Jährigen zu einer neuen Spirale der Gewalt führen könnte.03.08.2024
Verrat in den eigenen Reihen? "El Chapos" Sohn soll Drogenboss "gewaltsam entführt" habenAusgerechnet der Sohn seines früheren Partners soll hinter der Verhaftung des berüchtigten Drogenbosses "El Mayo" Zambada stecken. Wie sein Anwalt beklagt, habe "El Chapos" Sohn ihn überfallen, in ein Flugzeug gezwungen und in die USA gebracht.28.07.2024
Coup der Sicherheitsbehörden Gingen mexikanische Drogenbosse in eine Falle?Es ist eine Nachricht wie ein Paukenschlag. Die US-Strafbehörden setzen zwei Bosse des berüchtigten mexikanischen Sinaloa-Kartells fest. Ismael Zambada García und Joaquín Guzmán López werden auf amerikanischem Boden verhaftet. Aber wie war das möglich?26.07.2024Von Solveig Bach
Anführer des Sinaloa-Kartells "El Mayo" und Sohn von "El Chapo" in den USA festgenommenUS-Ermittlern gelingt ein gewaltiger Schlag gegen das berüchtigte mexikanische Sinaloa-Kartell: Einer der Gründer des Kartells sowie der Sohn des in Haft sitzenden Drogenbosses "El Chapo" werden in Texas festgenommen. Laut mexikanischen Medien haben sich die beiden gestellt. 26.07.2024
Tote in Tarnkleidung 19 Leichen in Müllwagen in Mexiko entdecktIn der südmexikanischen Grenzregion Chiapas kämpfen Drogenkartelle um die lukrativsten Schmuggelrouten. Nun finden die Behörden in der Gegend mehr als ein Dutzend Leichen in einem Müllwagen. Alle Toten weisen Schussverletzungen auf. 02.07.2024
Mehr als 4100 Menschen Mexikos Polizei rettet halbe Kleinstadt vor KartellenKriminelle überfallen eine mexikanische Kleinstadt, töten mehrere Menschen und zünden Häuser an. Die Einwohner bangen tagelang in ihren Wohnungen um ihr Leben. Schließlich evakuieren schwer bewaffnete Polizisten die halbe Stadt. Hintergrund der Gewalt sind Rivalitäten zweier Drogenkartelle.10.06.2024