Einkommen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Einkommen

Makler kümmern sich um die Vermittlung von Immobilien. Für diese Leistung bekommen sie Geld. Bei Mietobjekten zahlt der Besteller. Foto: Christin Klose
12.10.2016 07:20

Gebühren rund um das neue Heim Was muss der Mieter zahlen?

Manche Mietwohnungen sind begehrt. Mitunter bilden sich bei Besichtigungsterminen sogar lange Schlangen vor der Tür. Doch darf ein Anbieter deshalb auch Eintritt von Interessenten verlangen? Und wie sieht es mit anderen Gebühren aus?

10.10.2016 14:31

Alles zu teuer? Wie viel Immobilien kosten dürfen

Der deutsche Immobilienmarkt boomt. In einigen Ballungszentren wird Eigentum für viele mittlerweile unerschwinglich. Entwickelt sich da eine Immobilienblase? Welcher Preis ist für eine Wohnung oder ein Haus überhaupt angemessen?

Manche Ehe scheint von vornherein zum Scheitern verurteilt.
23.09.2016 10:09

Ehe im Eimer? So viel kostet eine Scheidung

Das Scheitern einer Ehe ist nicht nur schmerzhaft, sondern meist auch kostspielig. Wie teuer es tatsächlich wird, hängt maßgeblich vom Einkommen, Vermögen, der Zahl der Kinder, aber auch vom Miteinander der Trennungswilligen ab. Von Axel Witte

imago71097652h.jpg
13.09.2016 11:38

Neue Beitragsbemessungsgrenzen So teuer wird's für Gutverdiener

Offiziell sind die Zahlen noch nicht, doch man darf annehmen, dass sich an den geplanten Beitragsbemessungsgrenzen für 2017 nicht mehr viel ändern wird. Wer viel verdient, muss für die Sozialversicherungen im kommenden Jahr womöglich über 40 Euro mehr ausgeben.

Wilde Ehen werden steuerlich nicht begünstigt.
15.07.2016 11:05

Ehegattensplitting vor Gericht Steuervorteil auch für wilde Ehen?

Auch bei Paaren, die ohne Trauschein zusammen sind, handelt es sich um Lebenspartnerschaften, meinen die Eltern von drei Kindern. Demnach müsste auch bei der Steuererklärungen das steuermindernde Ehegattensplitting angewandt werden. Ein Gericht entscheidet, ob dies so ist.

imago66815306h.jpg
14.06.2016 18:23

Albtraum Berufsunfähigkeit So sichert man sein Einkommen ab

Depression, Parkinson, ein hartnäckiger Krebs oder schlicht ein Unfall: Es ist nicht ganz unwahrscheinlich, dass man im Laufe des Lebens für lange Zeit aus dem Arbeitsleben ausfällt. Wer dann nicht in Hartz IV rutschen will, muss vorsorgen. Diese Alternativen gibt es.

14.06.2016 14:49

Arbeitskleidung vor Gericht Wer zahlt die Reinigung?

In einigen Branchen ist die sogenannte Hygienekleidung Pflicht. Diese wird dann vom Arbeitgeber bezahlt. Allerdings weigert sich der ein oder andere Chef, für die Reinigung aufzukommen. Zum Ärger der Beschäftigten.

imago50717407h.jpg
10.05.2016 11:33

Steuern sparen Mit diesen Tipps bleibt mehr Geld

Bis Ende Mai müssen einige Arbeitnehmer ihre Steuererklärung abgeben. Erstellt diese ein Steuerberater bleibt noch bis Ende Dezember Zeit. Davon unabhängig lässt sich mit folgenden Tipps eine Menge Geld sparen. Ein Gastbeitrag von Michael Bormann

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen