Abschied vom Verbrennermotor In diesen Regionen hängen besonders viele Jobs von der Autoindustrie abDie deutsche Autoindustrie war lange ein Garant für gut bezahlte Arbeitsplätze. Doch jetzt werden Stellen abgebaut, die Hersteller verlieren Marktanteile. Eine Analyse zeigt, welche Regionen besonders stark vom Ende des Fossilantriebs betroffen sind - und wo die Umstellung auf E-Mobilität gelingt. 01.11.2025Von Laura Stresing
Mit Komfort und viel Reichweite Mitsubishi bringt mit Eclipse Cross wieder ein echtes E-AutoDer neue, vollelektrische Mitsubishi Eclipse Cross tritt mit großer Batterie und über 600 Kilometern Reichweite in der umkämpften Klasse der Kompakt-SUV an. Er soll mit Komfort und gehobener Ausstattung punkten. Allerdings ist der Kofferraum nicht optimal gestaltet und seine DC-Ladezeiten sind nur durchschnittlich.31.10.2025
Vielfältig wie nie Toyota setzt nicht nur auf Elektroantrieb und ist emotionalDer Toyota-Konzern startet mit einem großen Aufschlag in die Japan Mobility Show 2025, die bis zum 9. November läuft. Spannend ist das Corolla-Concept. Daneben gibt es noch die eine oder andere Überraschung.30.10.2025Von Patrick Broich, Tokio
Batterie zunächst CO2-Schleuder E-Autos sind nach zwei Jahren klimafreundlicher als VerbrennerGegen E-Autos wird oft der Vorwurf erhoben, sie seien aufgrund der energieintensiven Batterieherstellung nicht klimaschonender als Verbrenner. Diese Kritik ist berechtigt, findet eine Studie heraus - allerdings nur für die ersten zwei Jahre. Im Anschluss sind Elektroautos um ein Vielfaches ökologischer.30.10.2025
Internationaler Rekordwert Mehr als jeder fünfte Neuwagen fährt rein elektrischReine Elektroautos sind im Straßenbild wohlhabender Industrienationen noch immer eher selten. Allerdings ist die wachsende Nachfrage weltweit nicht zu bestreiten. Eine Analyse der international verkauften Neuwagen stellt nun sogar einen Rekordwert fest. Dazu beigetragen hat auch Deutschland. 29.10.2025
Neuauflage mit Hybridantrieb Honda bringt den Prelude zurück - als Sportcoupé mit Doppelherz Honda will dem vor allem für seine Effizienz beliebten Hybridantrieb mehr emotionale Anziehungskraft verleihen. Die Japaner verpacken ihn dafür in eine schnittige Hülle und lassen ihn klingen wie einen handgeschalteten Benziner. Das so gebaute Sportcoupé heißt Prelude und startet im kommenden Frühjahr. 28.10.2025
Familienkutsche für kleines Geld Große Runde im kleinen Opel Frontera mit stattlichem AkkuEin universell einsetzbares E-Auto für halbwegs bezahlbares Geld, geht das? Mit dem SUV Opel Frontera sehr wohl. ntv.de hatte erstmals Gelegenheit, die Version mit größerer Batterie über eine längere Distanz zu bewegen.27.10.2025Von Patrick Broich, Neustrelitz
Hohe Kosten durch Neuausrichtung Porsche fährt fast eine Milliarde Euro Quartalsverlust einDer Absatzrückgang in China und die US-Zölle belasten Porsche stark. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller konzentriert sich auf eine neue Strategie. Der Finanzchef sieht die Talsohle nach dem Konzernumbau erst 2026 überschritten - bis dahin drohen weitere Entlassungen.24.10.2025
Trekking-Pedelec im Test Simplon Kagu :ePinion High - ohne zu schalten über den BergTrekking-Pedelecs wie das Simplon Kagu :e sind auf Vielseitigkeit ausgelegt. Mit "Touren, Reisen, Transporte" beschreibt der Hersteller aus Österreich die wichtigsten Talente seines erfolgreichen Modells. Wie schlägt es sich, wenn man es intensiv ausprobiert?23.10.2025
Kleines Rad, große Neuerung Klapprad Brompton Electric: eMotiq für 16-Zöller - Antrieb im RückenDer Klappradspezialist Brompton rüstet seine 16-Zoll-E-Bikes mit Heckmotor aus. Das sorgt für ein besseres Fahrgefühl. Neu ist zudem eine kleine Display-Bedieneinheit. Und: Wird das Brompton geschoben, schiebt der Motor bis 6 km/h mit - dank Walk-Assist.21.10.2025