Nach Absage an erste Kandidatin Macron schlägt neuen EU-Kommissar vorEigentlich will von der Leyen zum 1. November den Vorsitz der EU-Kommission übernehmen. Doch ihr Amtsantritt verschiebt sich, weil gleich drei Kommissionskandidaten scheitern. Frankreichs neuer Vorschlag bringt zudem das versprochene Geschlechtergleichgewicht ins Wanken.24.10.2019
Ende der Waffenruhe in Syrien Erdogan droht mit erneuter OffensiveDie Feuerpause in Nordsyrien zwischen Kurdenmiliz und türkischer Armee endet in wenigen Stunden. Sollten die USA beim Abkommen zur Waffenruhe nicht Wort halten, will Erdogan mit "noch größerer Entschlossenheit" durchgreifen. Bei einer Lösung des Konflikts soll nun auch Putin helfen.22.10.2019
Spitzentreffen mit Merkel und Co Johnson hat zwei Brexit-Vorschläge für EUIn seiner kurzen Amtszeit weigert sich der britische Premierminister Johnson bisher standhaft, beim Brexit von seiner harten Linie abzurücken. Doch mit dem Austrittsdatum in Sichtweite, scheint er seine Position zu ändern. Am Montag will er offenbar die führenden EU-Vertreter von seinen Plänen überzeugen.13.10.2019
Macron verkündet frohe Botschaft Krankheits-Fonds erhält Milliarden-SpendeMit knapp 14 Milliarden Dollar soll das Leben von Millionen von Menschen gerettet werden. Auf einer Geberkonferenz sagen mehrere Länder diese Hilfen zu. Das Geld fließt in den Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria. 10.10.2019
Wegen Zweifeln an Integrität EU-Parlament verhindert Macrons KandidatinEigentlich soll die neue EU-Kommission bereits am 1. November ihre Arbeit aufnehmen. Doch die künftige Chefin von der Leyen hat ein Problem: Das EU-Parlament verwehrt der Kandidatin des französischen Präsidenten Macron die Unterstützung. Die 54-Jährige kann Zweifel an ihrer Integrität nicht ausräumen.10.10.2019
Berlin vom Iran "enttäuscht" Trump fährt Ruhani in die ParadeZwischen Washington und Teheran gedeiht eine Kultur des Missverstehens. Irans Staatschef Ruhani kommt aus New York zurück und teilt mit, die USA hätten ihm angeboten, die Sanktionen aufzuheben, um Verhandlungen in Gang zu bringen. US-Präsident Trump kontert auf Twitter. Auch Berlin ist mit Teheran unzufrieden. 27.09.2019
Potpourri in New York Angela Merkel eilt von Krise zu KriseDer New-York-Trip der Kanzlerin war kurz, aber vollgepackt mit Themen. Klima, Nahost und Brexit waren nur einige. Doch in Erinnerung bleiben wird das Treffen mit Klimaaktivistin Greta Thunberg - und die anschließende Kritik an der Schwedin.25.09.2019Von Christian Wilp, New York
Merkel, Johnson und Macron "Iran für Ölanlagen-Angriffe verantwortlich"Zwei Drohnenangriffe auf wichtige Ölanlagen erschüttern Saudi-Arabien. Die USA sehen im Iran den Drahtzieher hinter der Aktion. Nun sind sich auch Deutschland, Frankreich und Großbritannien sicher: Teheran steckt hinter der Attacke.23.09.2019
Vorschläge für Brexit-Abkommen Finnland und Frankreich setzen Johnson FristBei einem Treffen in Paris sind sich der finnische und der französische Regierungschef einig: Großbritannien muss sich mit Änderungswünschen am Brexit-Abkommen beeilen. Nur noch bis Ende des Monats soll Johnson dafür Zeit haben. Ansonsten, so betont der finnische Premier, "ist es vorbei". 19.09.2019
Première Dame ist "in Aktion" Brigitte Macron unterrichtet wiederVor vier Jahren gibt Brigitte Macron ihren Lehrerberuf auf, um die politische Karriere ihres Gatten Emmanuel zu unterstützen. Nun zieht es Frankreichs First Lady wieder ins Klassenzimmer. Sie wird in einem Pariser Problemviertel unterrichten.16.09.2019