Entführung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Entführung

Spinelli hat für Berlusconi schon einiges auf sich genommen.
21.11.2012 12:59

Mega-Inszenierung oder Fluch der Mafia? Die Entführung des Giuseppe Spinelli

Es ist eine Tat wie aus dem Skript eines verworrenen Tatorts. Eine sechsköpfige Bande enführt den Buchhalter von Italiens Ex-Regierungschef Berlusconi, um angeblich direkt mit Berlusconi ins Geschäft zu kommen. Dabei soll es um brisante Dokumente, Zahlungen in Millionenhöhe und zweifelhafte Entscheidungen der Justiz gehen. Von Udo Gümpel, Rom

Nachfolger von Osama bin Laden:  Eiman al-Sawahiri.
27.10.2012 03:13

"Die Schlacht ist nicht vorbei" Al-Kaida ruft zu Entführungen auf

In einem Video meldet sich der Anführer des Terrornetzwerks Al-Kaida offenbar wieder einmal zu Wort. Al-Sawahiri ruft Muslime dazu auf, westliche Staatsbürger zu verschleppen. Zudem sollen seine Landsleute in Ägypten "die abgebrochene Revolution vollenden". Die Islamisten sieht Al-Sawahiri auf der Gewinnerseite. Auch die Verliererseite ist für ihn klar besetzt.

Mitglieder der Freien Syrischen Armee in der Region Idlib im Nordwesten Syriens.
07.08.2012 11:32

Drei in Syrien entführte Geiseln getötet Iran macht USA verantwortlich

Weil die USA die syrischen Rebellen unterstützen, sei das Land auch verantwortlich für die Entführung von iranischen Pilgern in Syrien, behauptet Teheran. Iran entsendet zudem Gesandte nach Damaskus und Ankara, um die in Syrien entführten Geiseln zu befreien. Drei von ihnen sollen getötet worden sein. In Aleppo gehen die Kämpfe derweil weiter. Hier kommt der Autor hin

Aufnahme der Attentäter während der Geiselnahme im September 1972.
17.06.2012 12:54

Gruppe "Schwarzer September" Neonazis halfen Attentätern

Die Gruppe "Schwarzer September" verübt ein Massaker an israelischen Olympioniken während der Spiele 1972 in München. Die Welt ist schockiert von der Tat palästinensischer Terroristen. Heute ist klar: Damals helfen deutsche Neonazis bei den Vorbereitungen für die Entführung der Sportler. Hier kommt der Autor hin

Der Mann wurde in Kano entführt.
31.05.2012 13:02

Befreiungsaktion missglückt Deutscher in Nigeria getötet

In Nigeria mordet und terrorisiert die islamistische Gruppe Boko Haram. Ob die Entführung eines deutschen Ingenieurs auf das Konto der Sekte geht, ist unklar. Fest steht: Eine von Polizisten und Militärs geführte Befreiungsaktion überlebt der Mann nicht.

Aharoni arbeitete viele Jahre für den Mossad.
28.05.2012 16:49

Der Mann, der Eichmann identifizierte Mossad-Agent Aharoni tot

Er ist der Mann, der zu der spektakulärsten Entführung durch den israelischen Geheimdienst beiträgt: Der in Deutschland geborene Jude Zvi Aharoni. Ihm gegenüber gibt sich der Logistiker des Holocaust, der weltweit gesuchte Adolf Eichmann, erstmals zu erkennen. Nun ist Aharoni gestorben.

Aus dem Video.
07.05.2012 21:51

Vor neun Monaten verschleppt Al-Kaida zeigt US-Geisel

Der 70-jähriger Warren Weinstein wird im August 2011 aus seinem Haus in Pakistan entfernt. In der Metropole Lahore betreut der US-Bürger verschiedene Projekte für die Entwicklungsorganisation USAID. Seine Entführer verlangen die Freilassung von Terroristen, die in den USA in Haft sitzen. Washington geht auf die Forderungen nicht ein.

Gericht stellt Berlusconi als Opfer dar.
24.04.2012 20:02

Schutzgeld gegen Entführung Berlusconi zahlte an Mafia

Silvio Berlusconi soll in den 70er Jahren hohe Summen an Schutzgeld an die Mafia bezahlt haben. Das teilt Italiens höchstes Berufungsgericht in einem Prozess gegen einen engen Vertrauen des früheren Ministerpräsidenten. Mit dem Geld soll er seine Familie vor Entführern geschützt haben.

Rebellenführer Kony mit seiner Tochter Lacot und seinem Sohn Opiyo. Der Mann aus Uganda wird international wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit gesucht.
23.03.2012 16:26

5000 Mann nach Zentralafrika Afrikanische Union jagt Kony

Der Rebellenführer Joseph Kony soll für die Entführung von rund 66.000 Kindern und die Vertreibung von mehr als zwei Millionen Menschen verantwortlich sein. Die Afrikanische Union will nun mehrere tausend Mann, Soldaten wie humanitäre Helfer, nach Zentralafrika schicken, um gegen Kony und seine Rebellentruppe vorzugehen.

Cassez war ohne konsularischen Beistand.
21.03.2012 22:53

Mexikos Richter bleiben hart Französin kommt nicht frei

Für die Französin Florence Cassez werden sich die Gefängnistore nicht so schnell öffnen. Trotz möglicher Verfahrensfehler lehnt das oberste Gericht es ab, das Urteil von 60 Jahren Haft wegen Entführung aufzuheben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen