EU-Parlament

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema EU-Parlament

Zieht für "Die Partei" wieder ins Europaparlament ein: Der Satiriker Martin Sonneborn.
27.05.2019 15:36

Die Partei, Volt & Co. Wen die Deutschen wirklich wählten

Rege Wahlbeteiligung, deutliches Ergebnis: Bei der neunten Wahl zum Europaparlament haben rund 37,8 Millionen Deutsche abgestimmt. Immerhin 13 Prozent erhalten kleinere Parteien, Exoten oder Spaßmacher. Wohin flossen die Stimmen?

116022286.jpg
27.05.2019 14:31

EZB verlängert Bewerbungsfrist Notenbank sucht verzweifelt nach Frauen

Dem EU-Parlament ist der geringe Anteil an Frauen in Führungspositionen bei der EZB schon länger ein Dorn im Auge. Derzeit sitzt im 25-köpfigen EZB-Rat nur eine einzige Frau. Die Notenbank ist zwar rechtlich nicht verpflichtet, weibliche Kandidaten zu finden, verlängert aber jetzt trotzdem die Bewerbungsfrist.

2019-05-27_ep_2019_landkreise.png
27.05.2019 14:22

Wie die Wahl das Land verändert So stark verliert die SPD in der Fläche

Die Ergebnisse der Europawahl tauchen die politische Landkarte Deutschlands in neues Licht: Im Herzen Europas wechseln ganze Regionen ihre Farben. Vor allem in den Großstädten und im Osten Deutschlands schimmern neue Kräfte auf. Das Rot der SPD schwindet. Von Christoph Wolf und Martin Morcinek

Eine Frau gibt in einem Wahllokal ihre Stimme ab. Foto: Fredrik von Erichsen/Archivbild
27.05.2019 11:26

Wahlen im Saarland Das kleinste Bundesland geht leer aus

Die saarländische SPD verliert bei der Europawahl über zehn Prozentpunkte. Die Grünen werden stärkste Partei - mit einem doppelt so hohen Ergebnis wie zuvor. Trotzdem ist das Saarland künftig mit keinem Abgeordneten mehr im Europaparlament vertreten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen