"Roteste aller roten Linien" Juncker warnt Türkei vor TodesstrafeTrotz allen Streits führt die EU immer noch Beitrittsverhandlungen mit der Türkei. Im Falle der von Präsident Erdogan angestrebten Einführung der Todesstrafe wäre aber sofort Schluss, sagt Kommissionschef Juncker und droht mit weiteren Konsequenzen. 08.05.2017
"Frei" trotz Flüchtlingsdeal Merkel weist Türkei-Vorwurf zurückHat sich die Bundesregierung mit dem Flüchtlingsabkommen gegenüber der Türkei erpressbar gemacht? Die Kanzlerin zeigt sich in einem Interview überzeugt, dass das nicht der Fall ist. Das Abkommen liege auch im Interesse Ankaras, sagt sie.03.05.2017
Rückkehr zum Schengenabkommen EU setzt Berlin Frist für GrenzkontrollenAuf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise beginnen mehrere europäische Länder wieder mit Kontrollen an ihren Grenzen. Doch damit soll nach dem Willen der EU in absehbarer Zeit Schluss sein. Bayern und Österreich sind wenig begeistert.02.05.2017
Gemäß EU-Türkei-Flüchtlingsdeal Deutschland nimmt die meisten aufIm März 2016 schließt die EU ein umstrittenes Abkommen mit der Türkei, um die Zuwanderung von Flüchtlingen zu regulieren. Der Deal beinhaltet auch eine gewisse Aufnahmeverpflichtung Europas. Diese wird zum Großteil von Deutschland erfüllt. 22.04.2017
Dramatische Lage auf Ägäis-Insel Flüchtling auf Chios zündet sich anFlüchtlinge, Hilfsorganisationen und auch Anwohner klagen seit Langem über unhaltbare Zustände auf griechischen Inseln. Zehntausende Flüchtlinge sitzen dort unter katastrophalen Bedingungen fest. Auf Chios zündet sich ein Verzweifelter selbst an. 30.03.2017
Journalist in türkischer Haft Yücel-Anwälte ziehen vor VerfassungsgerichtDie Haft von Deniz Yücel verstoße gegen dessen Grundrechte, so seine Anwälte. Die Artikel, wegen derer er verfolgt werde, seien von der Pressefreiheit gedeckt und zudem verjährt. Bislang sahen alle Gerichte das anders. Nun soll die höchste Instanz entscheiden. 29.03.2017
Dauerfeuer gegen "Nazi"-Europa Der laute Erdogan kann trotzdem verlierenSeit Wochen geht das so: Der türkische Präsident reizt jedes mögliche Tabu aus, als Antwort erhält er Ermahnungen, Appelle und Verbalnoten. Ist die Bundesregierung also Erdogan gegenüber zu lasch? Ja und nein.22.03.2017Von Nora Schareika
Ankara droht mit Flüchtlingsdeal "Als Druckmittel funktioniert das nicht"Gerald Knaus wird gern als "der Architekt" des Flüchtlingsdeals mit der Türkei bezeichnet. Im Interview spricht er über die Drohungen aus Ankara und das Szenario eines Scheiterns des Abkommens.17.03.2017
15.000 Menschen pro Monat Ankara droht EU mit neuen FlüchtlingenDie türkische Regierung legt im Streit um abgesagte Wahlkampfauftritte nach: Innenminister Soylu wirft Deutschland und den Niederlanden vor, sich in fremde Angelegenheiten einzumischen. Nun droht er, Tausende Flüchtlinge zu schicken.17.03.2017
EU-Vereinbarung mit der Türkei NGOs: Immenses Leid durch FlüchtlingspaktMehrere Hilfsorganisationen kritisieren die Flüchtlingsvereinbarung zwischen EU und Türkei. Der Pakt verursache großes Leid. Hilfesuchenden werde ihr Recht verwehrt und die Lebensbedingungen seien inakzeptabel.17.03.2017