Ausschreitungen in Sri Lanka Anti-muslimischer Mob tötet MannSeit den mutmaßlich islamistischen Anschlägen kommt es in Sri Lanka vermehrt zu anti-muslimischen Unruhen. Nun wird ein Mann von einem Mob regelrecht aufgeschlitzt. Die Behörden verhängen landesweite Ausgangssperren für die Nacht.13.05.2019
Hass-Inhalte zur Europawahl Facebook sperrt Dutzende Fake-News-Seiten Kurz vor der Europawahl entdeckt eine NGO Dutzende Seiten mit Falschmeldungen und Hass-Inhalten auf Facebook. Viele von ihnen unterstützen rechtsextreme und europaskeptische Parteien aus Italien. Das Online-Netzwerk greift durch.13.05.2019
Pöbeln statt feiern Trump lässt erneut Presse-Dinner sausenAuftritte von US-Präsidenten beim jährlichen Fest-Dinner der Hauptstadt-Korrespondenten sind eine alte Tradition. Donald Trump dagegen schwänzt den Termin nun schon zum dritten Mal - und holt vor Anhängern in Wisconsin zum mittlerweile fast ebenso traditionellen Verbalschlag gegen die Presse aus.28.04.2019
Krisengipfel mit Twitter-Chef Trump beklagt Follower-SchwundFür den US-Präsidenten ist nichts wichtiger als die sozialen Medien. Doch seit Kurzem verliert er immer mehr Follower. Trump wittert eine Verschwörung und stellt den Twitter-Chef zur Rede. Der hat eine ganz einfache Begründung.24.04.2019Von Hedviga Nyarsik
Kampfansage an Viktor Orbán Juncker will Fake News persönlich bekämpfenDass sogar Regierungen Lügen über die EU-Kommission verbreiten, will deren Chef nicht länger hinnehmen. Innerhalb und außerhalb Europas versuchten Staaten, die EU-Wahl zu beeinflussen, warnt Jean-Claude Juncker. Nach den Osterfeiertagen werde er reagieren. 22.04.2019
Panne bei Fake News-Algorithmus Youtube vermengt Notre-Dame mit 09/11Was hat der Brand in Notre-Dame mit den Terroranschlägen vom 11. September zu tun? Nichts. Doch die Algorithmen von Youtube sehen das anders. Sie stufen die Bilder der Kathedrale in Paris als Fake News ein und blenden Infos zum Einsturz des World Trade Centers dazu ein.16.04.2019
Wegen Fake-News-Gesetz Twitter sperrt französische Regierung ausIn Frankreich zwingt ein neues Gesetz Soziale Medien, bezahlte Posts kenntlich zu machen. Vor der Europawahl sollen damit Fake News besser erkennbar sein. Nun fordert Twitter Paris heraus und sperrt eine Wahlkampagne der Regierung - wegen des Gesetzes. 02.04.2019
Nach Mueller-Bericht Trump beschimpft Medien als "Volksfeinde"Nach dem entlastenden Bericht zur Russland-Affäre holt US-Präsident Donald Trump zum Gegenschlag aus. Auf Twitter schießt er gegen US-"Mainstream-Medien" und teilt heftig gegen sie aus. 26.03.2019
Anti-Einwanderungs-Kampagne Ungarn hetzt gegen Juncker und SorosIn einer neuen Medienkampagne wirft die ungarische Regierung der EU und dem US-Milliardär Soros vor, illegale Migration nach Europa zu unterstützen. Brüssel zeigt sich schockiert über diese "irrsinnige Verschwörungstheorie" und bezeichnet die Aktion als "Fake News".19.02.2019
Ansichtssache - Folge 1 Grundrente und viel Trump'scher BullshitIn der ersten Ausgabe von "Ansichtssache" sprechen wir über die Grundrente und über die Frage, ob es absolute Gerechtigkeit gibt. Dann geht es um Nord Stream 2 und ganz zum Schluss um US-Präsident Donald Trump und viel sprachlichen Bullshit.15.02.2019