Parteinachwuchs bei Markus Lanz "Sarah hat eine zweite Chance verdient"Kurz nach ihrer Wahl zur neuen Chefin der Grünen Jugend bekommt Sarah-Lee Heinrich mehr Aufmerksamkeit als ihr lieb ist, weil alte, wenig schmeichelhafte Tweets von ihr an die Öffentlichkeit kommen. Bei Markus Lanz springt ihr der Vorsitzende der JuLis zur Seite. Schon vorher legen die beiden eine ungewohnte Debattenkultur an den Tag. 12.11.2021Von Marko Schlichting
"Darauf haben wir uns ..." Union nennt Ampel jetzt "linksgelb"Offenbar nach interner Absprache nennt die Union die sich anbahnende Regierung aus SPD, Grünen und FDP "linksgelbe Koalition". Aber so ganz hat sich der Begriff in der Unionsfraktion noch nicht durchgesetzt.11.11.2021
Geht Ressort an FDP? Grüne würden offenbar auf Finanzministerium verzichtenLindner oder Habeck? Wenn es um die Frage des Finanzministeriums geht, könnte die Antwort schon etwas näher sein. Einem Bericht zufolge sollen die Grünen das Ressort nicht mehr zur Bedingung für den Eintritt in eine Ampel-Koalition machen. Stattdessen gebe es sechs andere Wunschministerien.10.11.2021
Grüne Sorgen "total normal" Ampel-Unterhändler beenden ihre ArbeitViel dringt nicht nach draußen, nur eine Sache ist klar: Am Abend läuft die Frist für die 22 Arbeitsgruppen der möglichen Ampelkoalition ab. Die Unzufriedenheit bei den Grünen ist für die SPD noch kein Grund zur Sorge. Und auch der Zeitplan scheint nicht in Gefahr.10.11.2021
Ampel berät Corona-Gesetze 3G im Job und kostenlose Tests geplantDie Sieben-Tage-Inzidenz reißt die Marke 200, die Ampel-Parteien beraten strengere Corona-Maßnahmen. Demnach soll auch am Arbeitsplatz bald 3G gelten und Covid-Tests sollen wieder kostenlos werden. 08.11.2021
Gesetzentwurf in der Mache Ampel plant neue Corona-RegelnWie will die Ampel-Koalition nach Auslaufen der Corona-Notlage verfahren? Angesichts der vielen Neuinfektionen drängt die Zeit. Jetzt kommen Details zu einem Gesetzentwurf zutage. Der sieht etwa eine tägliche Testpflicht für Pflegepersonal vor. Ein Lockdown für Ungeimpfte scheint vom Tisch.07.11.2021
Der Denglische Patient Christian Lindner and the GängDie FDP macht auf "Freie Denglische Partei". Baden-Württemberg ist nun offiziell "The Länd". Und unser Kolumnist erkennt nicht, wem der deutsch-englische Stuss - nicht zuletzt in der Politik - dienen soll.05.11.2021Eine Kolumne von Peter Littger
Verkauf von Schenker Zerschlagung könnte Bahn sanierenPünktliche Züge, besserer Service, mehr Umsatz: Diese Chancen wittern Grüne und FDP, falls die Deutsche Bahn ihre Tochtergesellschaften verkauft und ihr Netz abgibt. Fest steht, dass es an der Konzernspitze neues Personal geben wird.05.11.2021
"Riecht nach Arroganz" Erster Krach zwischen Union und AmpelDie Ampel aus SPD, Grünen und FDP steht zwar noch nicht, doch hagelt es bereits massive Kritik seitens der Union. Diese bemängelt eine zu geringe Mitgliederzahl im Hauptausschuss des Bundestages. Dies sei gefährlich, da hier Themen wie das Infektionsschutzgesetz besprochen werden.05.11.2021
Neue Chefin soll SPD locken FDP und Grüne planen wohl Zerschlagung der BahnWie kann es mehr Wettbewerb auf der Schiene geben? Nach Ansicht von FDP und Grünen braucht es dazu eine Neuorganisation der Deutschen Bahn. Im Kern geht es einem Bericht zufolge um die Trennung von Netz und Betrieb. Der zaudernden SPD soll der Plan mit einer Personalie schmackhaft gemacht werden.04.11.2021