Robert Habeck bei Markus Lanz "Werden in eine neue Welt hineinwachsen"Auch wenn er es im Moment nicht zugeben mag: Grünen-Politiker Habeck wäre gerne Finanzminister in einer neuen Ampelregierung. Das wäre nicht die schlechteste Besetzung, denkt man, wenn man ihn als Gast bei Markus Lanz erlebt. 20.10.2021Von Marko Schlichting
Bei Koalitionsgesprächen Kühnert verhandelt beim Thema WohnenAm Donnerstag beginnen die Ampel-Parteien ihre Koalitionsverhandlungen. In 22 Arbeitsgruppen soll eine künftige Regierung von SPD, Grünen und der FDP austariert werden. Beim wichtigen Thema Bauen und Wohnen soll SPD-Vize Kevin Kühnert für seine Partei federführend verhandeln.19.10.2021
Gespräche starten Donnerstag Rund 300 Beteiligte verhandeln Ampel im BundNun wird es ernst um eine mögliche Ampel-Koalition: Am Donnerstag starten die Verhandlungen über eine neue Regierung aus SPD, Grüne und FDP so richtig. Allerdings ist nach dem ersten Vorfühlen auch klar: Die Parteien müssen noch einige große und kleine Differenzen überwinden - vor allem bei den Finanzen.19.10.2021
FDP will weg von AfD Parlaments-Sitzordnung: Union gegen TauschEs mutet an wie eine Reise nach Jerusalem, aber mit dem Ziel, einen bestimmten Platz zu vermeiden: Die FDP befindet sich derzeit in einem erneuten Anlauf, im Plenarsaal des Bundestages von der AfD wegrücken zu dürfen. Die Union sträubt sich dagegen. Für sie ist das Parlament "kein Karussell".19.10.2021
"Es war nicht durchsetzbar" Kretschmann verkraftet Scheitern des TempolimitsDas Herzensprojekt der Grünen, ein Tempolimit, wird es augenscheinlich nicht geben. Damit hat Ministerpräsident Kretschmann jedoch gerechnet. Scheitern soll der Klimaschutz daran allerdings nicht. Er setzt optimistisch darauf, auf anderem Wege voranzukommen.19.10.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Einzig für die FDP geht es leicht nach obenBei den Ampel-Sondierungen können die Liberalen als kleinste der drei Parteien ihren Stempel aufs Sondierungspapier drücken. Im RTL/ntv-Trendbarometer geht es hernach für die FDP bergauf. Die SPD verharrt auf Erfolgsniveau, die Union steckt im Tief.19.10.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Knapp ein Drittel ist für Cannabis-FreigabeMit einer möglichen Ampel-Koalition nimmt auch die Debatte um eine Legalisierung von Cannabis wieder Fahrt auf. Die Mehrheit der Bevölkerung steht dem kritisch gegenüber, geht aus dem Trendbarometer von RTL und ntv hervor. Ganz verbieten will die Droge trotzdem kaum jemand.19.10.2021
Fraktionschef im "ntv Frühstart" Hofreiter hält Ampel-Investitionen für finanzierbarSPD, FDP und Grüne haben sich viel vorgenommen, die Finanzierung ihrer Vorhaben aber bislang kaum konkretisiert. Im "ntv Frühstart" deutet Grünen-Fraktionschef Hofreiter einen Weg zur Aufnahme von Schulden außerhalb des Staatshaushalts an.19.10.2021
Aufnahme in Koalitionsgespräche Lindner will über Spritpreise verhandelnDie Spritpreise liegen derzeit in Deutschland auf Rekordniveau. Dabei sorgt vor allem die hohe Last an Steuern und Abgaben für Diskussionen. FDP-Chef Lindner sieht die Politik in der Pflicht und gibt an, darüber am Verhandlungstisch mit SPD und Grünen zu sprechen.19.10.2021
Bloß weg von der AfD Linke unterstützt FDP bei Sitztausch im BundestagDie FDP will schon länger nicht mehr im Bundestag neben der AfD sitzen - bisher ist sie mit diesem Wunsch gescheitert. Nun bekommt sie Schützenhilfe von der anderen Seite: Die Linke hat vollstes Verständnis und will die FDP bei der neuen Sitzordnung unterstützen. Auch im Rückblick auf "Vorgänge wie in Thüringen".19.10.2021