Jahrelanger Gegner Lauterbach nun doch für Cannabis-LegalisierungKommt mit der möglichen Ampelkoalition auch eine Legalisierung von Cannabis? FDP und Grüne sind dafür, die SPD will eine regulierte Abgabe in Modellprojekten. Ihr Gesundheitsexperte verweist auf neuartige Gefahren beim illegalen Straßenhandel.13.10.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union stagniert bei schwachen 20 ProzentDer Vorsprung der SPD auf die Union verfestigt sich: Erneut liegen die Sozialdemokraten im RTL/ntv-Trendbarometer sechs Prozentpunkte vor CDU und CSU. Dass Armin Laschet weiter CDU-Vorsitzender ist, stößt bei den Wahlberechtigten auf geringes Verständnis.12.10.2021
Wissing bleibt vorsichtig Ampel-Sondierer vor "harten Entscheidungen"SPD, FDP und Grüne zeigen sich bei ihren Sondierungsgesprächen zurückhaltend optimistisch. Allerdings weist FDP-Generalsekretär Wissing darauf hin, "dass erst dann etwas vereinbart ist, wenn alles vereinbart ist". Am Freitag soll entschieden werden, ob die drei Parteien in formelle Koalitionsverhandlungen einsteigen.12.10.2021Von Hubertus Volmer
Deutschlands marode Brücken 2500 Mal die Note fünfDie Brücken, über die tagtäglich der Verkehr auf den Fernstraßen rollt, sind in keinem guten Zustand. Sperrungen und damit aufwändige Umfahrungen nehmen zu. Nun liegen erstmals genaue Zahlen zum Sanierungsbedarf vor.12.10.2021
SPD, Grüne und FDP sondieren Jetzt geht's ans EingemachteMehr als zehn Stunden lang diskutieren SPD, Grüne und FDP eine mögliche Ampel-Regierung im Bund. Wie vereinbart dringt aus den Verhandlungen selbst nichts nach außen. Allerdings äußern sich Spitzenpolitiker der Parteien über potenzielle Fallstricke und Chancen für ein rot-grün-gelbes Bündnis.11.10.2021
Kompromiss statt Kampf Steuer-Paradox hilft den Ampel-ParteienDie Ampel-Koalitionäre müssen auf Schulden und Wachstum setzen. Und das könnte funktionieren - wenn sie über ihre Schatten springen.11.10.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Parteienfinanzierung vor Gericht Grüne, Linke und FDP klagen gegen ihr GeldWelche staatlichen Almosen dürfen Parteien genießen? Die Große Koalition gönnt den Fraktionen per Gesetz weitere Zuschüsse. Grüne, Linke und FDP wittern nicht nur einen Verstoß gegen "die politische Hygiene" - und klagen.11.10.2021
Ampel-Koalition in der Pflicht Altmaier: Energiepreise müssen verkraftbar bleibenMehr Geld für Strom, Gas und Benzin - gerade ärmere Haushalte müssen durch die steigenden Energiepreise an anderer Stelle sparen. Wirtschaftsminister Altmaier will sich an die Ampel-Parteien wenden, um für sozialen Ausgleich zu sorgen. Experten warnen vor ansonsten dramatischen Folgen.11.10.2021
Dzienus im "Frühstart" "Das sind harte Brocken mit der FDP"Wie groß ist die Lust der neuen Spitze der Grünen Jugend auf eine Ampel-Koalition? Mit Blick auf den möglichen Partner FDP hält sie sich jedenfalls in Grenzen. Timon Dzienus wirft der Partei "Marktgläubigkeit" vor.11.10.2021
Ampel-Sondierungen gehen weiter Habeck sieht bei Finanzen "riesiges Problem"Die Sondierungen von SPD, Grünen und FDP gehen in die entscheidende Phase. Grünen-Chef Habeck ruft dazu auf, sich dabei ein bisschen zusammenzureißen. Er kennt den Knackpunkt der Gespräche: die Finanzen. Und die Liberalen sagen deutlich, dass sie hier keine Kompromisse machen.10.10.2021