"Alle kennen unsere Forderungen" FDP will bei Steuern nicht nachgebenBei den Gesprächen von SPD, FDP und Grünen über eine Regierungsbildung stehen in der kommenden Woche harte Diskussionen über Finanzfragen an. FDP-Generalsekretär Volker Wissing bekräftigt, dass die FDP zu keinerlei Zugeständnissen bei Steuererhöhungen und der Schuldenbremse bereit sei.10.10.2021
Neue Sitzordnung im Bundestag? FDP will weg von der AfD, hin zur MitteIst die erneute Forderung der FDP, ihren Platz zwischen Unions- und AfD-Fraktion im Bundestag zu räumen und in die Mitte zu rücken, ein Hinweis auf die Ampel? Nicht unbedingt. Bereits vor vier Jahren unternahmen die Liberalen diesen Versuch. Er würde einfach die politische Positionierung widerspiegeln.09.10.2021
Grüne zollen FDP Respekt Habeck: Ampel keine beschlossene SacheDie Sondierungsgespräche zu einer möglichen Ampelkoalition schreiten voran, doch es gibt vor allem zwischen Grünen und den Liberalen einige Differenzen. Entsprechend tritt Parteichef Habeck erst einmal auf die Euphoriebremse - bedankt sich gleichzeitig aber explizit bei der FDP.09.10.2021
Wegen falscher Impfquoten FDP und Grüne kritisieren RKI-Chef hartBei den bundesweiten Impfungen muss das Robert-Koch-Institut eine Verzerrung der Zahlen eingestehen. Die Quote sei um bis zu fünf Prozent höher. FDP und Grüne sehen beim RKI eine zu große Nähe zur Regierung und rütteln damit auch kräftig am Stuhl von Instituts-Chef Wieler.09.10.2021
Für mögliche Ampel-Koalition Grüne Jugend: 1,5-Grad-Ziel nicht verhandelbarVor den weiteren Sondierungsgesprächen zwischen SPD, FDP und Grünen, zieht die Grüne Jugend eine rote Linie: Das 1,5-Grad-Ziel müsse Grundlage für alles sein. Parallel dazu erklärt DGB-Chef Hoffmann, an welche Partei das Finanzministerium gehen sollte.09.10.2021
"Müssen mit am Tisch sitzen" Jusos wollen bei Ampel mitbestimmenSollte es zu Koalitionsverhandlungen für ein Ampel-Bündnis im Bund kommen, will die SPD-Parteijugend ein Wörtchen mitreden. Dabei geht es den Jusos unter anderem um die "Überwindung von Hartz IV" und die Umsetzung "jugendpolitischer Forderungen".08.10.2021
Erstes Ampel-Treffen beendet Am Montag startet "Woche der Sondierungen"Das erste Treffen von SPD, Grünen und FDP ebnet den Weg zu offiziellen Sondierungsverhandlungen. FDP-Generalsekretär Wissing sagt, das Gespräch sei gut verlaufen, es bleibe aber "ein schwieriger Weg". 07.10.2021
"Lese jeden Artikel über ihn" Söder-Tochter will in Papas Fußstapfen tretenDie älteste Tochter von CSU-Chef Söder arbeitet als Model. Gloria-Sophie Burkandt könnte sich auch eine Polit-Karriere vorstellen. Allerdings erst in 20 Jahren. Dass ihr Vater derzeit als Laschet-Mobber und Jamaika-Killer Schlagzeilen macht, kommentiert sie nicht, obwohl sie alles über ihn liest. 07.10.2021
Kuhle und Klose im "Frühstart" FDP sieht Söder "auf Mobbing-Kurs"Die FDP hätte gerne eine Jamaika-Koalition sondiert. Dass es nicht klappt, sei die Schuld der CSU, so Innenexperte Konstantin Kuhle. Die SPD zeigt Verständnis für die Enttäuschung der Liberalen.07.10.2021
Weiter für Jamaika bereitstehen? Unionsfraktion berät Ampel-FortschrittDie Chancen auf eine Ampelkoalition auf Bundesebene scheinen zu steigen. Nun reagiert die Unionsfraktion im Bundestag und will die Lage beraten. Es soll dabei auch um die Frage gehen, ob man sich weiter für Verhandlungen mit Grünen und FDP bereithält. Die Antwort könnte Folgen für CDU-Chef Laschet haben.07.10.2021