Lob für Ampel-Sondierungspapier Ökonomen hoffen auf WirtschaftsreformenDas Ergebnis der Sondierungen weckt bei Top-Ökonomen die Hoffnung auf eine Modernisierung von Staat und Haushalt. Insbesondere die Vorschläge für die Steuer- und Investitionspolitik stoßen auf Zuspruch. Bei einem entscheidenden Punkt sehen die Experten aber noch Fragezeichen.15.10.2021
Ampel setzt zum großen Sprung an Sondierer im Rausch des MomentsNächtliche Marathonverhandlung, durchorchestrierte Ergebnispräsentation und sehr viel Pathos: Die Spitzenvertreter von SPD, Grünen und FDP empfehlen ihren Parteien denkbar enthusiastisch, in Koalitionsverhandlungen einzutreten. Doch dort erwarten die Koalitionäre in spe noch reichlich Konflikte.15.10.2021Von Sebastian Huld, Berlin
"Fortschrittskoalition" geplant Das Ampel-Sondierungspapier im WortlautSPD, Grüne und FDP streben nach Abschluss der Sondierungsgespräche die Bildung einer ersten Ampel-Koalition auf Bundesebene an. In einem zwölfseitigen Papier einigen sich die Sondierer unter anderem auf die Absage an Steuererhöhungen. Hier lesen Sie das vollständige Sondierungspapier.15.10.2021
Kein Tempolimit, aber Bürgergeld Darauf hat sich die kommende Ampel geeinigtSPD, FDP und Grüne haben sich auf ein umfangreiches Papier für eine mögliche gemeinsame Regierung geeinigt. Zahlreiche Eckpunkte sind darin bereits festgezurrt.15.10.2021
"Ein Aufbruch möglich" Ampel-Parteispitzen empfehlen KoalitionsverhandlungenDie Spitzen von SPD, Grünen und FDP empfehlen ihren Parteigremien den Einstieg in gemeinsame Koalitionsverhandlungen. Erneut loben alle Beteiligten die Atmosphäre und sprechen von einer großen Chance für das Land.15.10.2021
SPD, Grüne und FDP ziehen Bilanz Ampel-Sondierungen gehen in heiße PhaseSeit Tagen tasten sich die möglichen Ampelkoalitionäre SPD, Grüne und FDP in gemeinsamen Gesprächen ab - wo gibt es thematische Überschneidungen, reicht es für eine Koalition? Nach einem letzten Treffen könnten die Verhandler heute entscheiden, ob sie Gespräche für eine Regierung aufnehmen wollen. 15.10.2021
Ampel-Pläne für legales Cannabis Kiffen für alle: So könnte es gehenBeim Thema Cannabis blinkt die mögliche Ampel-Regierung gelb-grün: FDP und Grüne haben gute Chancen, ihre Legalisierungsvorhaben durchzubringen. Aus den Plänen der Parteien lässt sich absehen, wer in Deutschland künftig wo und wie viel Cannabis kaufen darf - und wo das Rauschmittel herkommen soll.14.10.2021Von Sebastian Huld
Finale Sondierungen am Freitag Berliner SPD stellt Weichen auf Rot-Grün-RotIn Berlin ist die erste Vorentscheidung gefallen: SPD und Grüne haben sich gemeinsam zu einer dritten Sondierungsphase mit der Linken entschieden. Die von Giffey favorisierte Ampel-Koalition wird auf Landesebene wohl nicht zustande kommen.14.10.2021
Lindner soll es durchsetzen Scheuer fordert Spritpreis-Deckel von AmpelBis eine neue Regierung im Amt ist, bleibt Andreas Scheuer Verkehrsminister. Neue Projekte kann er aber nicht anschieben. Deshalb sollen seine Nachfolger den Benzinpreis deckeln. Bei der Frage, wer das umsetzen soll, hat der CSU-Politiker auch schon eine Idee.13.10.2021
Generalsekretär im "Frühstart" Klingbeil will Freitag "etwas auf den Tisch legen"Die Vertreter einer möglichen Ampelregierung kommen heute erneut in kleiner Runde zusammen, um eine Entscheidungsgrundlage über die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen zu erarbeiten. SPD-Generalsekretär Klingbeil nennt im "Frühstart" bei ntv den Freitag als Zielmarke.13.10.2021