Vorläufiges Ergebnis liegt vor CDU in Sachsen-Anhalt holt 37,1 ProzentDie CDU von Reiner Haseloff schafft das, womit kein Wahlforscher gerechnet hat: Die Union bleibt klar die stärkste Kraft im Magdeburger Landtag und hält die AfD auf Abstand. Nun liegen die vorläufigen Ergebnisse vor und es gibt neue Koalitionsoptionen. 07.06.2021
Unerwartete Optionen Wer regiert künftig in Sachsen-Anhalt?In den vergangenen fünf Jahren regierte in Magdeburg ein Bündnis aus CDU, SPD und Grünen. nach dem Wahlabend könnte diese Kenia-Koalition ihre Arbeit fortsetzen. Ministerpräsident Haseloff hat aber plötzlich die Auswahl. Das Werben hat schon begonnen.06.06.2021
CDU klarer Wahlsieger Alle Daten zur Landtagswahl in Sachsen-AnhaltDie CDU von Ministerpräsident Reiner Haseloff gewinnt die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt mit großem Abstand. Die AfD liegt demnach deutlich dahinter auf Platz zwei.06.06.2021
Viele Briefwähler Geringere Wahlbeteiligung in Sachsen-AnhaltSachsen-Anhalt ist das dritte Bundesland, in dem in diesem Superwahl-Jahr gewählt wird. Bislang zieht es weniger Menschen an die Urnen als vor fünf Jahren. Letzte Umfragen deuten auf einen Sieg von Ministerpräsident Haseloff.06.06.2021
Weiter in Deutschland aktiv Hisbollah-Verbot hat kaum Auswirkungen Mit einem Betätigungsverbot wollte Innenminister Seehofer die Aktivitäten der Hisbollah in Deutschland eindämmen. Ein Jahr später muss die Bundesregierung eingestehen: Das hat bisher nicht funktioniert. Die Islamisten sind nach wie vor im Untergrund aktiv und vernetzen sich. 05.06.2021
Christian Lindner im "Frühstart" "Grüne Ampel ist wenig wahrscheinlich"Das Konzept eines Kanzlerkandidaten hält FDP-Chef Lindner nicht für zeitgemäß, entscheidend sei die Konstellation, in der man regiert. "Annalena Baerbock wäre zum Beispiel eine ganz andere Kanzlerin in Grün-Schwarz, als sie in Grün-Rot-Rot wäre", sagt Lindner im "ntv Frühstart".03.06.2021
FDP fordert "Benzinpreisbremse" Scholz warnt vor der "Spritpreisschraube"An der Forderung der Grünen-Kandidatin Baerbock, den Benzinpreis um 16 Cent zu erhöhen, arbeitet sich die politische Konkurrenz weiter ab. Nach den Linken werfen sich SPD und Union für die Autofahrer in die Bresche. Ein FDP-Abgeordneter fordert im Namen der sozial Schwachen eine "Benzinpreisbremse".03.06.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Union wieder Spitze, FDP gleichauf mit SPDFünf Wochen musste die Union hinter den Grünen ausharren. Doch im neuesten Trendbarometer zieht sie knapp an den Grünen vorbei. Die FDP steht auf Augenhöhe mit den Sozialdemokraten.02.06.2021
SPD sieht Putsch der AfD-Treuen Werteunion wählt Otte zum VorsitzendenNoch vor zwei Jahren fordert die Werteunion den Ausschluss von Max Otte. Grund ist dessen Bekenntnis, als CDU-Mitglied die AfD zu wählen. Nun kürt die konservative Splittergruppe innerhalb der Christdemokraten den Ökonomen zu ihrem Chef. Für die Opposition ein erneuter Ausbruch nach Rechts.30.05.2021
Auflösung des Thüringer Landtags FDP-Abgeordnete springt für CDU in die BrescheThüringen wird mithilfe eines sogenannten Stabilitätspakts regiert. Die rot-rot-grüne Koalition ist auf Hilfe der CDU angewiesen. Beide Seiten haben sich auf Kernprojekte verständigt und streben Neuwahlen an. Allerdings tragen nicht alle CDUler diesen Plan mit. Eine FDP-Abgeordnete könnte die Situation nun auflösen.27.05.2021