Erwartungen übertroffen UBS verdient an Firmen und VerbrauchernDie Vermögensverwaltung bereitet den Schweizern bei der UBS Sorgen. Die Erträge fallen angesichts des weiter angespannten Marktumfeldes geringer aus. Dagegen legt das Kreditgeschäft zu. Am Ende verdient die Bank überraschend viel.23.07.2019
Tiefgreifender Umbau Investmentbankchef verlässt Deutsche BankDer Umbau bei der Deutschen Bank nimmt Konturen an. Das Investmentbanking überlebt in seiner jetzigen Form nicht. Der Spartenchef muss gehen. Vorstandsvorsitzender Sewing übernimmt den neuen Geschäftsbereich. 05.07.2019
Kursverluste belasten Coba drückt Bankenrettungsfonds ins MinusDie Talfahrt der Commerzbank-Papiere reißen ein tiefes Loch in die Bilanz des staatlichen Rettungsfonds. Bislang ist unklar, welcher Schaden dadurch dem Steuerzahler entsteht. Denn dazu müsste der Bund seinen Coba-Anteil verkaufen. Das aber ist derzeit alles andere als lukrativ.01.07.2019
Pläne für eigene Kryptowährung Facebook schreckt Notenbanken aufMit "Libra" will Facebook eine eigene Cyberdevise schaffen und in den weltweiten Zahlungsverkehr einsteigen. Das beunruhigt die großen Zentralbanken. Denn das Projekt müsse kontrolliert werden - andernfalls drohten Gefahren für Verbraucher.21.06.2019
Facebook plant Weltwährung "Libra" wäre nicht nur für Banken schlechtMit einer eigenen Währung will Facebook ein solides Zahlungsmittel etablieren. Doch dies birgt eine Reihe von Gefahren. So werden Nutzerprofile noch gläserner. Zudem fehlen zentrale Aufseher wie etwa Notenbanken. Damit ist "Libra" eine Gefahr für die Finanzstabilität und auch die Demokratie.18.06.2019Ein Kommentar von Ulrich Reitz
Strategie wird nachgeschärft Fusionsidee zeigt Coba neue HausaufgabenWie geht es nach der geplatzten Fusion bei der Commerzbank weiter? In den Verhandlungen mit der Deutschen Bank haben sich wohl neue Schwachstellen offenbart. Die will das Haus nun angehen. Die Strategie soll dazu im Herbst angepasst werden.22.05.2019
JP Morgan und Wells Fargo US-Banken mit Auftakt nach MaßDie US-Banken sorgen für einen fulminanten Auftakt der Berichtssaison. Der Branchenprimus verdient in den ersten drei Monaten so viel wie nie zuvor. Anleger hoffen nun, dass sich dies auch bei den noch folgenden Finanzinstituten bestätigt. Doch die Zahlenwerke glänzen nicht durchgehend.12.04.2019
Faule Kredite belasten Bilanz NordLB verbucht Rekord-VerlustDie angeschlagene Norddeutsche Landesbank legt ihre Geschäftsergebnisse für 2018 vor. Unterm Strich steht ein Milliardenverlust. Das schwierige Geschäft bei Schiffsfinanzierungen reißt das Institut nach unten. Der Vorstandschef sieht aber Licht am Horizont.04.04.2019
Eigener Aufsichtsrat verdächtig Deutsche Bank fahndet nach Maulwurf Wenn der Aufsichtsrat der Deutschen Bank am Donnerstag zusammenkommt, geht es wohl nicht nur um die Fusionspläne mit der Commerzbank. Das Gremium steht unter dem Verdacht der Indiskretion. Die Bank setzt daher Ermittler auf den eigenen Aufsichtsrat an. 20.03.2019
Regulierung für Kryptowährungen Bundesregierung plant digitale WertpapiereDie Ausgabe neuer Kryptowährungen und digitaler Token ist inzwischen Alltag. Eine mit anderen Finanzprodukten vergleichbare Regulierung gibt es noch nicht. Das will die Bundesregierung ändern. Zunächst sollen traditionelle Wertpapiere für das digitale Zeitalter reformiert werden. 08.03.2019