Flughafengebühren zu hoch Billig-Airlines kürzen Angebot in DeutschlandDen Corona-Schock lässt der Billigfluganbieter Ryanair zwar hinter sich. Davon ist an deutschen Flughäfen allerdings nichts zu spüren: Wegen hoher Gebühren verlagern Direktflug-Gesellschaften ihre Kapazitäten lieber in andere Länder. Im Vergleich zum Vorkrisen-Niveau sinkt das Angebot drastisch.26.10.2022
Neuer Plan bei Billig-Airline Zu hohe Gebühren: Ryanair streicht Berlin-FlügeDie hohen Flughafengebühren und Steuern in Deutschland sind Ryanair-Chef O'Leary ein Dorn im Auge. Der Airline-Manager kündigt Konsequenzen an: Passagiere in Berlin müssen sich auf ein reduziertes Angebot einstellen. Zwei kleinere Airports profitieren von dem Schritt.13.10.2022
BER-Chefin im "ntv Frühstart" Deutscher Sonderweg bei Masken ist "schwierig"Aletta von Massenbach, die Chefin des Flughafens BER, blickt auf einen reibungslosen Flugsommer in Berlin zurück. Im "Frühstart" von ntv verweist sie auf effiziente Abläufe, sieht aber trotzdem noch Verbesserungspotenzial. Das gilt auch für das Fliegen selbst: Die Flughafen-Chefin kritisiert die deutsche Maskenpflicht an Bord.29.08.2022
Unwetter-Schäden in Deutschland Regen flutet BER - Schlammlawine verwüstet FreibadStarke Regenfälle lösen in Teilen Deutschlands fatale Kettenreaktionen aus. Schlammlawinen richten in Sachsen und Thüringen erheblichen Schaden an. Auch in der Hauptstadt fährt die Feuerwehr seit Freitag Dutzende Einsätze. Am Flughafen BER kommt es gleich zu mehreren Wassereinbrüchen.27.08.2022
Eine für alle Kaiser, Knicks, Konzentrationsstörungen Ich hatte Corona, bin seit vier Wochen genesen, aber mein Gehirn leidet noch immer unter Brainfog. Ist aber auch ganz schön, man tritt anderen Menschen viel entspannter entgegen. Die Kolumnistin wundert sich dennoch über sich selbst.30.07.2022Eine Kolumne von Sabine Oelmann
Symbol des Flugchaos An deutschen Flughäfen stranden Berge von KoffernFliegen im Sommer 2022 - das erfordert Nerven wie Drahtseile. Bedeutend häufiger als normalerweise und länger als geplant werden Passagiere und Gepäck voneinander getrennt. An den Terminals der deutschen Flughäfen stapeln sich herrenlose Koffer. 12.07.2022
Zum Start der Sommerferien Auch am BER kann es chaotisch werdenDie Sommerferien in der Hauptstadtregion stehen kurz bevor - ein erster richtiger Stresstest für den Flughafen BER. Dienstleister stellen sich auf knifflige Tage ein: Neben den gestiegenen Passagierzahlen hat der BER auch mit Personalengpässen zu kämpfen.30.06.2022
"Erste Flüge sind ausgefallen" Easyjet-Mitarbeiter streiken am BERDie Corona-Pandemie trifft die Luftfahrtindustrie hart, die Fluggesellschaften wollen Geld sparen. Doch die Gewerkschaften fordern höhere Löhne und rufen das Personal zum Streik auf. Am Hauptstadtflughafen werden seit dem frühen Morgen Flüge gestrichen - 450 Easyjet-Mitarbeiter legen die Arbeit nieder.10.06.2022
Finanzpolster aufgebraucht Flughafen BER schreibt weiter VerlusteNach jahrelangen Querelen öffnet der Berliner Flughafen Ende 2020 seine Tore. Ein Jahr nach Betriebsbeginn steckt der Airport tief in den roten Zahlen. Flughafenchefin von Massenbach zeigt sich für das laufende Jahr aber optimistisch. 03.05.2022
Alljährlicher Stau zu Ostern Verstopfte Autobahnen halten Reisende aufViele Menschen nutzen die Osterfeiertage, um in den Urlaub zu fahren oder die Familie zu besuchen. Der ADAC warnt jedoch vor vollen Autobahnen. Im Laufe des langen Wochenendes dürfte es entspannter zugehen, bevor am Montag wieder mit dichtem Verkehr zu rechnen ist.15.04.2022