Alle Flüge gestrichen Streik legt Betrieb am Flughafen BER lahmBerlin ist für 24 Stunden von der Außenwelt abgeschnitten - zumindest was den zivilen Flugverkehr angeht. Am Airport BER können aufgrund eines Warnstreiks keine Passagierflüge abgefertigt werden. Die Gewerkschaft Verdi setzt sich für bessere Arbeitsbedingungen von rund 6000 Beschäftigten ein.25.01.2023
Kein Betrieb am Mittwoch BER erwartet durch Streik Ausfall aller FlügeWegen festgefahrener Tarifgespräche ruft die Gewerkschaft Verdi zum Warnstreik am BER vor den Toren Berlins auf. Betroffen sind unter anderem die Luftsicherheit und die Bodenverkehrsdienste. Der Airport-Betreiber geht davon aus, dass es an diesem Tag keine Starts und Landungen geben wird.23.01.2023
20-minütige Verspätung Flieger mit Notfall-Patient wegen Klimaprotest umgeleitetNach einer kurzen Pause fahren Mitglieder der Klimabewegung "Letzte Generation" damit fort, sich an Rollwegen und Zäunen deutscher Flughäfen festzukleben. Bei Aktionen in Berlin und München kommt es zu keinem größeren Schaden, allerdings behindert der Protest einen Krankentransport.08.12.2022
Flughafenaktion wird untersucht Wissing nennt Pläne von Klima-Aktivisten "dreist"Der Protest der Bewegung "Letzte Generation" am Flughafen BER sorgt parteiübergreifend für Kopfschütteln. Auch die Tatsache, dass die Aktivisten erst einmal eine Pause einlegen wollen, dämpft den Ärger nicht. Die beiden FDP-Minister Buschmann und Wissing legen nun nach. 27.11.2022
Klimakleber auf dem Flughafen Wo soll der Irrsinn hinführen? Die "Letzte Generation" schwächt mit ihrem Aktivismus den Staat, dessen Stärke sie gleichzeitig fordert. Das ist widersinnig und kann nicht gut gehen.26.11.2022Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Wieduwilts Woche Warum hilft die Union der "Klima-RAF"?Die "Letzte Generation" hat am Donnerstag den BER blockiert. Den BER! Wir sollten ihnen Respekt zollen: Offenbar haben Umweltradikale deutlich mehr Humor als gedacht.25.11.2022Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Wissing fordert Untersuchungen Scharfe Kritik an Flughafen-Blockade in Berlin"Absolut inakzeptabel", "potenziell gefährlich" und "kontraproduktiv" - für die Blockade des Berliner Flughafens BER müssen die Aktivisten der "Letzten Generation" viel Kritik einstecken. Die Parteien sind sich einig: Solche Aktionen sollen künftig mit aller Kraft verhindert werden.25.11.2022
Mehrere Aktivisten inhaftiert Klima-Kleber legen BER vorübergehend lahmAuf dem Flughafen Berlin-Brandenburg werden nach einer Aktion der Letzten Generation zwei Landebahnen gesperrt. Mehrere Aktivisten sollen sich Zugang zu Rollfeldern verschafft und anschließend auf dem Asphalt festgeklebt haben, um gegen die CO2-Bilanz von Flügen zu protestieren. 24.11.2022
Billigflieger für die Hauptstadt Eurowings verdoppelt Angebot am Flughafen BER Easyjet und Ryanair reduzieren ihr Flugprogramm in Berlin - und die Lufthansa-Tochter Eurowings nutzt diese Lücke. Sie bietet ab Sommer doppelt so viele Strecken an wie bisher. Einige der neuen Ziele stehen bereits fest.21.11.2022
Aus für DDR-Terminal T5 BER beerdigt alten Flughafen Schönefeld endgültigEs sollte mögliche Kapazitätsengpässe ausgleichen - doch dies wird wegen der gesunkenen Passagierzahlen am Hauptstadtflughafen BER nicht mehr nötig sein. Der Aufsichtsrat nimmt das Hauptgebäude des DDR-Flughafens in Schönefeld nun aus der Planung.18.11.2022