Frankfurt streicht Verbindungen Personalnot belastet Flughäfen vor OsterwelleInfolge der Corona-Pandemie fehlt es deutschen Flughäfen an Beschäftigten. Doch das Passagieraufkommen ist inzwischen wieder hoch. In Frankfurt müssen deswegen bereits Flüge ausfallen. Die Reisewelle zu Ostern könnte die Lage noch verschärfen.06.04.2022
Fluggast-Ansturm zu Ostern Viele Verspätungen im Luftverkehr erwartetNach zwei Jahren Pandemie wollen Millionen Menschen ihren Urlaub nachholen. Gerade an den Feiertagen wird ein kaum zu bewältigender Passagieransturm erwartet. Neben der angestauten Nachfrage gilt es auch Warnstreiks, hohe Sicherheitsanforderungen und die Folgen des Ukraine-Krieges zu bewältigen.24.03.2022
Hoffnung auf mehr Fluggäste Zweites Terminal soll den BER entlastenBaumängel, Planungsfehler und Technikprobleme sind fast vergessen. Inzwischen ist der BER ein normaler Flughafen. Weil wieder mehr Passagiere kommen, geht jetzt auch Terminal 2 in Betrieb - ganz ohne Feierlichkeiten. 23.03.2022
Hunderte ausgefallene Flüge Warnstreiks legen Flugverkehr in Teilen lahmVerdi hat deutschlandweit Sicherheitskräfte der Flughäfen zu Warnstreiks aufgerufen und so fast den gesamten Flugbetrieb lahmgelegt. Der Druck ist groß. Gefordert werden eine Mindestlohnerhöhung und eine Neuordnung der Sicherheitskontrollen.22.03.2022
Viele Flüge fallen aus Sicherheitskräfte an Flughäfen streikenAn mehreren großen deutschen Flughäfen brauchen Reisende heute vor allem eines: Geduld. Die Gewerkschaft Verdi ruft das Sicherheitspersonal unter anderem in Berlin und Köln/Bonn zum Streik auf. Es kommt zu Verzögerungen, mancherorts muss mehr als die Hälfte der Flüge gestrichen werden.14.03.2022
Technische Probleme Zwei US-Tarnkappenjets landen am BER Am Hauptstadtflughafen BER gibt es am Vormittag kurze Aufregung. Wegen technischer Probleme müssen zwei US-Kampfjets in Berlin notlanden. Eine Landebahn wird gesperrt.05.03.2022
Protest vor drei Flughäfen Klimaschützer kleben sich vor BER festUm auf Lebensmittelverschwendung hinzuweisen und eine konsequentere Klimapolitik zu fordern, kleben sich Aktivisten der Initiative "Aufstand der letzten Generation" an Zufahrtsstraßen der Flughäfen in Berlin, München und Frankfurt fest. Die Protestmethode nutzten sie bereits mehrfach, auch an Autobahnausfahrten.23.02.2022
Kuriose Flughafenwahl Der FC Bayern war gar nicht bockigAm Wochenende schlägt der FC Bayern Hertha BSC in der Bundesliga klar. Keine Überraschung. Überraschend ist eher die Anreise des Rekordmeisters: Der landet lieber in der Provinz als in der Hauptstadt. Viele vermuten eine Trotzreaktion. Dabei war alles nur eine logische logistische Planung. Sagt der FC Bayern.24.01.2022
Jede vierte Reise verspätet Flughafen Düsseldorf erfordert GeduldWitze über den Hauptstadtflughafen BER sind legendär. Denn auch nach der schier ewigen Bauzeit häufen sich Berichte über Pannen und Verspätungen. Ein Blick auf eine aktuelle Statistik verrät jedoch: Auf mehreren deutschen Flughäfen geht es in diesem Jahr chaotischer zu.18.12.2021
Vorbild Kopenhagen? Dänischer Top-Manager soll BER helfenWer vom BER fliegt, hat keineswegs das Gefühl, an einem nigelnagelneuen Flughafen zu sein. Die Abfertigung holpert, die Schlangen sind lang. Das soll sich schnell änder - den richtigen Mann dafür hat der Aufsichtsrat offenbar schon gefunden.11.12.2021