Kreml sieht Schweden als Vorbild Selenskyj fordert "funktionierende Sicherheitsgarantien"Taugt Schweden als Modell für die Ukraine? Das bringt jedenfalls nun der Kreml ins Spiel. Russlands Außenminister Lawrow nennt für Gespräche mit Kiew allerdings eine Forderung, auf die das Land kaum eingehen kann. Die Ukraine will derweil ein eigenes, ein "ukrainisches Modell" für den Frieden.16.03.2022
"Lasst uns Brücken bauen" Friedensbotschaft auf Autobahnbrücke gemaltAutos dürfen über die marode Rahmede-Talbrücke auf der A45 nicht mehr fahren. Dutzende Menschen nutzen die freie Fläche für eine eindeutige Botschaft zum gegenwärtigen Ukraine-Krieg. Mit der Aktion will das Künstlerkollektiv allerdings auch auf etwas anderes aufmerksam machen.28.02.2022
Friedensvertrag mit Seoul? Nordkorea begrüßt Vorstoß zum KriegsendeDer Korea-Krieg ist zwar rund 70 Jahre her, offiziell befinden sich die beiden Länder der Halbinsel aber noch im Kriegszustand. Den Vorschlag Südkoreas, einen Friedensvertrag auszuhandeln, nennt die Regierung in Pjöngjang nun eine "vortreffliche Idee" - unter Vorbehalt. 24.09.2021
Konflikt mit Aserbaidschan Armenien möchte neue FriedensgesprächeDer Waffenstillstand gilt seit November, doch zwischen Armenien und Aserbaidschan kommt es wiederholt zum Streit. Die Lage ist angespannt. Nun öffnet sich Armenien für neue Verhandlungen.12.08.2021
Verhandlungen um Afghanistan Moskau schlägt Übergangsregierung vorDie Gespräche zwischen den Taliban und den USA stocken. Doch immer mehr Länder schalten sich in die Verhandlungen ein. In den kommenden Wochen sind Treffen in Moskau und Istanbul geplant. Inzwischen geht es um die Zusammensetzung der Regierung.12.03.2021
Terror in Afghanistan hält an USA wollen Abkommen mit Taliban prüfenIm Februar 2020 schließt die US-Regierung ein Abkommen mit den Taliban: Die USA ziehen ihre Truppen aus Afghanistan ab, dafür verübt die Miliz keine Anschläge mehr in dem Land. Doch die Angriffe nehmen wieder zu und töten zahlreiche Menschen. Darauf reagiert die neue US-Regierung unter Biden.23.01.2021
Zwischen Emirat und Republik "Afghanistan steht am Wendepunkt"Gelingt ein Friedensvertrag für Afghanistan oder bricht ein Bürgerkrieg aus? Das Land stehe am Wendepunkt, sagt Ellinor Zeino, die in Kabul lebt. Sie spricht über die Folgen des Nato-Abzugs, die Hindernisse der Friedensgespräche und die Taliban, die sich den USA als Anti-Terror-Partner verkaufen wollen.29.11.2020
Baku: Haben Flieger abgeschossen Kämpfe in Berg-Karabach nach Trump-GipfelTrotz der diplomatischen Bemühungen Moskaus und zuletzt auch Washingtons halten die Kämpfe im Südkaukasus an. Die Konfliktparteien berichten von Angriffen und eigenen Erfolgen - was von der Gegenseite jeweils zurückgewiesen wird. Doch die Hoffnung auf einen Frieden ist noch nicht begraben.24.10.2020
Kommt Frieden für Afghanistan? Taliban und Kabul reden erstmals miteinanderEs ist schon jetzt ein Meilenstein im Afghanistan-Konflikt: Die Taliban und die Regierung von Ministerpräsident Ghani starten nach 19 Jahren Konflikt ihre Friedensgespräche. Für eine Einigung braucht es viele Kompromisse. Die Taliban erkennen die Regierung bisher nicht an und wollen ein afghanisches "Emirat".12.09.2020
"Historischer Schritt" Israel und Emirate nehmen Beziehungen aufZwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten bahnt sich eine vollständige Normalisierung ihrer Beziehungen an. Die Länder wollen Abkommen in mehreren Bereichen schließen. Bevor beide Staatsoberhäupter den historischen Schritt verkünden können, twittert es US-Präsident Trump hinaus.13.08.2020