Chance für kleine Hersteller Gamescom? "Die Zeit der Ballerspiele ist vorbei"Das Comeback der Gamescom in Köln ist geglückt. Zwar waren die meisten großen Hersteller nicht dabei. Die kleineren Spieleentwickler haben zusammen mit Stars aus der Szene aber dafür gesorgt, dass das kaum aufgefallen ist, findet Gaming-Experte Robby Hunke.31.08.2022
Von Aufklärung bis Anwerbung Wenn der Bund um die Gunst der Zocker buhltDie Gamescom ist nicht nur eine Messe für Videospiele, sondern mittlerweile eine riesige Jobbörse. Neben der Bundeswehr werben dort auch Ämter und Ministerien um Nachwuchs - teilweise mit überraschend kreativen Ansätzen.27.08.2022Von Michael Bauer
Gamescom-Perle mit Botschaft Wie der Nacktmull mit seiner Angst klarkommtVideospiele sollen in erster Linie unterhalten. Kritische Themen behandeln sie nur selten. In dem Rätselspiel eines deutschen Entwicklerstudios plagen einen Nacktmull Selbstzweifel und Depression. Ein schwieriger Spagat, der gelingt.26.08.2022Von Michael Bauer
Videospiel-Highlights 2022/23 Gamescom zwischen Geistern, Zombies und RattenplagePiraten, Zombies, Aliens und Geister - von allem ist was dabei. Die Gamescom bietet Zockern den Ausblick auf ein buntes Portfolio an Spielen, die den Herbst und Winter versüßen sollen. ntv.de hat die neuen Titel angespielt.25.08.2022Von Michael Bauer
Große Aussteller fehlen Hybride Gamescom zwischen Feierlaune und StagnationNach der Hochphase der Pandemie startet die Spielemesse Gamescom wieder durch - als hybride Veranstaltung. Dabei gehen Sorgen wie Lieferengpässe auch an den Spielemachern nicht vorbei, die Absätze sinken nach einträglichem Corona-Geschäft. Das Interesse am Zocken wächst dagegen weiter. 23.08.2022
Opfer der Corona-Pandemie Gamescom feiert die "neue Normalität" Die Hälfte der Menschen in Deutschland spielt auf Smartphone, PC und Konsole. Die Corona-Pandemie hat der Branche einen Schub gegeben. Doch die Verkaufsumsätze mit neuen Spielen gehen zurück - wie passt das zusammen?25.08.2021
Strategiespiel statt Ego-Shooter Corona macht sogar Senioren zu ZockernIn der Pandemie vertreiben sich mehr Menschen die Zeit mit Videospielen. Millionen Deutsche zocken in Corona-Zeiten zum ersten Mal, auch immer mehr Ältere spielen am Bildschirm. Die Spieldauer verdoppelt sich sogar. Und Gamer sind öfter bereit, dafür zu bezahlen.23.08.2021Von Christina Lohner
Zockermesse ohne Gaming-Fans "Gamescom-Gefühl" funktioniert auch virtuellNormalerweise drängeln sich bei der Gamescom Tausende Gaming-Fans durch die Kölner Messehallen. Doch dieses Jahr findet die Zockermesse komplett digital statt. Das hat für die Gamer aber durchaus Vorteile, sagt Veranstalter Felix Falk.26.08.2020Von Frauke Holzmeier
Stars pimpen Videospiele auf Gamingbranche setzt auf Hollywood-EffektOb "Cyberpunk 2077" oder "Death Stranding" - die großen Videospielblockbuster der Gamescom haben etwas gemeinsam: Sie werben mit bekannten Hollywoodgrößen um Zocker. Damit die Schauspieler ihr Talent auch in digitaler Form abrufen können, bedarf es modernster Technik.25.08.2019Von Michael Bauer, Köln
Neue Retro-Konsole von Capcom Home Arcade bringt Spielhallen-Flair zurückEin bisschen 80er und 90er Feeling aufleben zu lassen, kann so leicht sein. Zumindest für Gamer der frühen Stunde - denn Retrokonsolen sind angesagt. Mit der Home Arcade erweckt Capcom Spieleklassiker zu neuem Leben. Doch der Griff in die Nostalgie-Schublade hat seinen Preis.24.08.2019Von Michael Bauer, Köln