"Dead man walking" Israel: Bisher sechs ranghohe Hamas-Mitglieder getötetZiel der israelischen Offensive im Gazastreifen ist die Ausschaltung der Hamas-Führung. Wie die Armee mitteilt, hat sie sechs ranghohe Mitglieder - politische wie militärische - in den vergangenen Tagen getötet. Und der Hamas-Chef sei ein "lebender Toter", heißt es.16.10.2023
Wetter nicht der Grund Bodenoffensive verzögert sich wegen ZivilistenDer erwartete Einmarsch israelischer Truppen in den Gazastreifen hat bislang nicht begonnen. Am Wetter soll es aber nicht liegen, sondern daran, dass sich immer noch zu viele Zivilisten zwischen den Stellungen der Hamas aufhalten. Offenbar gibt es auch noch Bestrebungen, Ägypten zur Grenzöffnung zu bewegen. 16.10.2023
Peking lehnt Israels Reaktion ab Chinesischer Diplomat will in Nahost vermittelnNach Beginn des Krieges zwischen Israel und der Hamas ruft China beide Seiten zur Zurückhaltung auf. Nun schickt Peking einen Sondergesandten in die Region, Ziel sind Friedensverhandlungen. Israels Vorgehen im Gazastreifen kritisiert der chinesische Außenminister scharf.15.10.2023
Gefahr aus dem Norden Scholz und Netanjahu wollen Hisbollah-Eingriff vermeidenNach dem Angriff der Hamas auf Israel ist die Angst vor einem Flächenbrand groß. Die Gefahr kommt nicht nur aus dem Gazastreifen, wo eine israelische Bodenoffensive offenbar bevorsteht. Auch Islamisten aus dem Libanon bereiten Israels Ministerpräsident Netanjahu und Kanzler Scholz Sorgen.14.10.2023
Kritik gibt es nur an Israel Die Freunde Palästinas schweigen zur HamasDie arabische Welt, der Iran und auch China fühlen sich den Palästinensern verbunden. In Riad, Teheran und Peking häuft sich daher die Kritik am israelischen Vorgehen im Gazastreifen. Zu den grausamen Verbrechen der Hamas äußern sich die Staaten dagegen nicht.14.10.2023
Hamas fordert zum Bleiben auf Hunderttausende Palästinenser fliehen in Richtung SüdenObwohl offenbar Hamas-Terroristen die Bevölkerung an der Flucht aus Gaza-Stadt zu hindern versuchen, machen sich nach israelischen Angaben Hunderttausende Zivilisten auf den Weg Richtung Süden. Israel warnt vor Zögern: Eine mögliche Bodenoffensive könnte jederzeit beginnen.14.10.2023
Der Krieg und die Zivilisten Ist Israels Vorgehen im Gazastreifen vom Völkerrecht gedeckt?Vor einer Woche greift die islamistische Hamas Israel an. Seitdem geht die israelische Regierung massiv gegen die Terrororganisation vor, beschießt den Gazastreifen und kappt das eingezäunte Gebiet komplett von der Versorgungskette ab. Wie beurteilt das Völkerrecht dieses Vorgehen?14.10.2023
Karte mit Fluchtweg Militär stellt 20-Uhr-Ultimatum - Erste Einsätze am Boden beendetDie erwartete Bodenoffensive der israelischen Armee in Gaza rückt offenbar näher. Nach dem Aufruf am Morgen, den Norden zu verlassen, nennt ein Sprecher nun eine konkrete Uhrzeit. Derweil teilt die Armee mit, auf der Suche nach Vermissten und Hamas-Mitgliedern bereits erste Bodeneinsätze ausgeführt zu haben.13.10.2023
Von 24 Stunden keine Rede "Entfernen Sie sich von Hamas-Terroristen"Laut UN fordert Israel die Zivilbevölkerung auf, Gaza-Stadt binnen 24 Stunden zu räumen. Doch eine solche Frist scheint es nicht zu geben: Die israelische Armee betont, ihr sei klar, dass die Evakuierung Zeit in Anspruch nehme. Die Hamas ruft die Einwohner zum Bleiben auf. Dennoch sind die Ersten unterwegs.13.10.2023Von Hubertus Volmer
UN-Organisation in Gaza-Stadt "Das ist ein Chaos, niemand weiß, was zu tun ist"Innerhalb von 24 Stunden sollen Hunderttausende Bewohner den Norden des Gazastreifens verlassen. Die humanitär prekäre Situation dürfte sich damit noch verschärfen. Auch die Lage in Krankenhäusern ist kritisch.13.10.2023