Hinweis auf Bodenoffensive Israel: Zivilisten sollen Nord-Gaza binnen 24 Stunden verlassenDer nördliche Gazastreifen muss geräumt werden, so die Anordnung Israels. Mehr als eine Million Zivilisten soll im Süden Schutz suchen. Nach sechs Tagen Luftangriffen rückt damit die israelische Bodenoffensive näher.13.10.2023
Palästinenser unter Beschuss "Der Geruch des Todes ist in Gaza allgegenwärtig"Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich unerbittlich weiter: Als Reaktion auf das Hamas-Massaker beschießt Israel den Gazastreifen mit unzähligen Raketen. Wohnhäuser und Schulen werden zerstört, ganze Familien unter Tonnen von Beton begraben. Eine Flucht ist für die meisten Palästinenser unmöglich.12.10.2023Von Hedviga Nyarsik
Imame rufen zum Frieden auf Antisemitische Straftaten in Deutschland nehmen stark zuIn vielen Städten Deutschlands werden israelische Fahnen verbrannt, antisemitische Sprechchöre gerufen und sogar Menschen attackiert. Berlin verbietet eine pro-palästinensische Demo. Der Rat der Imame in der Hauptstadt ruft zum Frieden auf.12.10.2023
SPD-Politiker im "ntv Frühstart" Roth will ausländische Hamas-Anhänger ausweisenNach den Angriffen der Hamas auf Israel kommt es in Deutschland zu antisemitischen Protesten. SPD-Politiker Michael Roth spricht sich daraufhin für eine härtere Gangart gegen Menschen aus, die hierzulande Terrorismus unterstützen. Er sieht auch Verfehlungen bei der Integration. 12.10.2023
"Es geht einfach nur um Anstand" Biden appelliert an Israels MilitärführungDie Gräueltaten der Hamas in Israel erschüttern den US-amerikanischen Präsidenten. Dennoch fordert er von dem angegriffenen Land, beim Vorgehen gegen die Terroristen zivile Opfer zu vermeiden und gemäß den "Regeln des Krieges" zu agieren. Gleichzeitig sendet er eine deutliche Warnung an den Iran.12.10.2023
Kriegstag in Israel im Überblick Armee: "Die Kämpfe werden noch intensiver"Israel wehrt sich weiter gegen Angriffe. Nicht nur aus dem Gazastreifen, sondern auch aus dem Libanon, von wo die Hisbollah Raketen startet. Die israelische Armee rechnet mit intensiver werdenden Kämpfen. In Jerusalem einigen sich Regierung und Opposition auf eine Notstandsregierung.11.10.2023
Blockade der Treibstoffzufuhr Einziges Kraftwerk in Gaza abgeschaltetKein Strom, kein Essen, kein Treibstoff: Nach dem großangelegten Terrorangriff der islamistischen Hamas verhängt Israel eine Blockade des Gazastreifens. Nun muss das einzige Kraftwerk zur Stromerzeugung die Produktion einstellen. Millionen Menschen sind betroffen.11.10.2023
Als Heldin gefeiert 25-Jährige verteidigt ihren Kibbuz gegen Hamas-AngreiferAls am Samstag Hunderte Hamas-Kämpfer nach Israel eindringen, ist kaum eine der Ortschaften nahe dem Gazastreifen auf die Angriffe der Terroristen vorbereitet. Eine Ausnahme bildet der Kibbuz Nir Am, dessen Einwohner unter der Führung der 25-jährigen Inbal Liberman ein Massaker verhindern können.11.10.2023
Grüner im "ntv Frühstart" Trittin: Gefahr einer Ausweitung des Krieges ist daWährend Israel eine Offensive gegen den Gaza-Streifen führt, droht auch Gefahr von der Hisbollah im Norden. Grünen-Politiker Trittin äußert im "ntv Frühstart" die Befürchtung, der Krieg könnte sich ausweiten. Israel werde aber nicht dafür verantwortlich sein.11.10.2023
"Hamas bekommt Veränderung" Verteidigungsminister Gallant: Bodenoffensive wird kommenHunderttausende israelische Soldaten werden mobilisiert, um in den Gazastreifen einzumarschieren. Während Experten eine lange und sehr gefährliche Bodenoffensive erwarten, bestätigt der israelische Verteidigungsminister den Plan bereits.11.10.2023