Leck kein Grund für Lieferstopp Siemens Energy widerspricht Gazprom im Gas-StreitAnders als erwartet fließt seit dem Morgen kein russisches Gas durch Nord Stream 1. Die Begründung von Gazprom, man könne den sicheren Betrieb wegen eines Öl-Lecks nicht garantieren, hält Siemens Energy für vorgeschoben. Solche Lecks habe es früher schon gegeben - ohne einen Lieferstopp zu verursachen. 03.09.2022
Teures Gas aus dem Norden Norwegen kassiert, Polen ist wütendWährend ganz Europa versucht, von russischem Gas und Öl wegzukommen, springt Norwegen ein und füllt die Speicher - zu Rekordpreisen. Auch für Verbündete wie Polen werden keine Ausnahmen gemacht. Wer keine langfristigen Lieferverträge hat, zahlt ordentlich für das skandinavische Gas. 02.09.2022Von Clara Suchy
Berlin: Versorgung ist gesichert Gazprom will Nord Stream 1 doch nicht wieder öffnenEigentlich wollte der russische Energiekonzern Gazprom die Ostseepipeline Nord Stream 1 am Samstag wieder in Betrieb nehmen. Doch nun kommt es anders: Der Gasfluss nach Deutschland bleibt gestoppt. Ursache soll ein Öl-Leck sein. In Berlin gibt man sich unerschrocken.02.09.2022
Fließt ab Samstag wieder Gas? Gazprom meldet Lieferung durch Nord Stream 1 anNach Ablauf eines dreitägigen Lieferstopps soll nach russischen Angaben ab Samstagmorgen wieder Gas durch Nord Stream 1 fließen. Das Pipeline-Unternehmen Nord Stream weist - allen Zweifeln zum Trotz - auf seiner Website für 2 Uhr Lieferungen aus.02.09.2022
Tod nach Fenstersturz Russische Manager sterben unter rätselhaften Umständen Wieder wird ein hochrangiger Manager aus dem russischen Energie-Sektor tot aufgefunden. Der Lukoil-Chef soll sich aus dem Fenster eines Krankenhauses gestürzt haben. Ein ehemaliger Manager des Konzerns starb zuvor angeblich bei einer okkulten Behandlung, die schiefgegangen ist. 01.09.2022Von Jan Gänger
Aus russischen Gasgeschäften Schwesigs Klimastiftung macht MillionengewinnDie fragwürdige Schweriner Klimastiftung beendet ihre wirtschaftlichen Aktivitäten zum Bau von Nord Stream 2 mit einem Millionengewinnen. Das aus russischen Geschäften stammende Geld will die Landesregierung jedoch für "humanitäre Zwecke" ausgeben.31.08.2022
Förderung geringer - Preis höher Gazprom verdient so viel wie noch nieRusslands Gasriese profitiert von den sprunghaft gestiegenen Energiepreisen. Für die ersten sechs Monate weist der Staatskonzern einen Überschuss in mittlerer zweistelliger Milliardenhöhe aus.31.08.2022
Stopp laut Gazprom wegen Wartung Durch Nord Stream 1 fließt kein Gas mehrGazprom macht die Ankündigung wahr, die Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream 1 auszusetzen. Ob das Gas nach der angeblichen Wartung am Samstagmorgen wie versprochen wieder fließt, ist ungewiss.31.08.2022
"Meinungsverschiedenheit" Gazprom kürzt Gas-Lieferungen nach FrankreichRussland dreht Frankreich den Gashahn weiter zu. Der Konzern Gazprom begründet dies mit unterschiedlichen Auffassungen über Vertragsdetails. Der Kunde Engie gibt sich wenig beeindruckt.30.08.2022
"Schneller als erwartet" Habeck meldet hohes Fülltempo bei GasspeichernEnde August soll der Gaszufluss durch Nord Stream 1 für drei Tage ganz gekappt werden. Wirtschaftsminister Habeck hat allerdings gute Nachrichten: Die deutschen Gasspeicher füllen sich deutlich schneller als gedacht, und die Abhängigkeit von Russland sinkt. 28.08.2022