OMV meldet 70 Prozent weniger Gazprom liefert weniger Gas an Österreich und ItalienIn Österreich und Italien kommt weniger Gas aus Russland an, wie Energieversorger mitteilen. Die Liefermenge fällt drastisch. Es ist nicht die erste Kürzung durch den russischen Staatskonzern. Ohnehin versucht Rom, sich von den Lieferungen unabhängig zu machen.11.07.2022
Angst vor "politischer Wartung" Nord Stream 1 wird abgeschaltetAb Montag fließt kein Gas mehr durch die Pipeline Nord Stream 1 aus Russland nach Deutschland. Der Grund: Wartungsarbeiten. Bundesnetzagentur und Wirtschaftsminister Habeck fürchten, dass der Kreml die Lieferungen auch danach nicht wieder aufnehmen wird. 10.07.2022
Experte fordert mehr Preisdruck "Verbraucher sparen Gas, aber es reicht noch nicht aus"Kalt duschen, Heizung runterdrehen und weniger produzieren: Den Gasverbrauch zu senken, ist zu einem Schlüsselfaktor für die Energieversorgung geworden. Forscher der Hertie School plädieren dafür, den Preisdruck für alle Verbraucher zu erhöhen. Dieser Sparanreiz dürfe nicht "kaputtgemacht" werden.08.07.2022
Für Nord Stream 1 Kanada wird wohl Turbine ausliefernEs ist ein heikles Thema: Insidern zufolge möchte Kanada eine dort gewartete Turbine an Gazprom übergeben. Die Ukraine will deshalb bei europäischen Regierungen vorstellig werden. Und die ukrainische Gemeinde in Kanada warnt vor einem "offensichtlichen Trick". 08.07.2022
Köpfe hinter falschem Klitschko Komiker-Duo arbeitet für Gazprom-PlattformDas Komiker-Duo, das hinter dem erfolgreichen Coup gegen zahlreiche europäische Bürgermeister steckt, wird indirekt vom russischen Staatskonzern Gazprom bezahlt. Alexej Stoljarow und Wladimir Kusnezow legten unter anderem Franziska Giffey mit einem Fake-Anruf Vitali Klitschkos herein. 07.07.2022
Rätselhafte Todesserie Gazprom-Umfeld stirbt "wie die Fliegen"Es ist mysteriös: Russische Oligarchen und Manager aus dem Öl- und Gassektor werden tot aufgefunden. Offizielle Todesursachen: Suizid, Unglück und Vergiftung beim Schamanen. Viele von ihnen haben Verbindungen zum Gazprom-Konzern.07.07.2022Von Jan Gänger
Anstieg bis über 400 Prozent Gaspreisexplosion - wie teuer wird es wirklich? Die Zeiten, in denen alles nur einen Preis, aber nichts einen Wert hatte, sind erstmal vorbei. Von nun an gilt beides. Und es muss mitunter doppelt und dreifach bezahlt werden. Zumindest dann, wenn es sich um Gas handelt, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. 06.07.2022
Tot im Pool gefunden Weiterer Oligarch stirbt auf mysteriöse WeiseNach einer Reihe ungeklärter Todesfälle reicher Russen wird ein weiterer leblos im Pool seiner Villa entdeckt. Einem Medienbericht zufolge handelt es sich um Multimillionär Juri Woronow, der Verbindungen zu Gazprom hatte. Russische Ermittler sprechen von einem "Streit mit Geschäftspartnern".05.07.2022
Furcht vor Gas-Stopp Kreml prügelt Euro auf 20-Jahres-TiefFür den Euro geht es wieder abwärts. Dafür gibt es vor allem einen Grund: Der Kreml könnte Europa das Gas abdrehen und damit eine Rezession auslösen. 05.07.2022Von Jan Gänger
Braindrain wegen Krieg Gazprom ködert Manager mit fettem GehaltsplusDer Krieg des Kreml gegen die Ukraine sorgt für einen Exodus junger IT-Kräfte. Russische Großkonzerne locken mit drastischen Gehaltsaufschlägen, um ihre Top-Talente zu halten. Gazprom etwa legt im Juli zehn Prozent drauf. Doch für den Rubel geht es schwächer ins Wochenende. 01.07.2022