Aufsichtsrat berät Nachfolge Wechselt VW-Betriebsratchef Osterloh zu Traton?Er ist einer der mächtigsten Betriebsratschefs Deutschlands und ein scharfer Kritiker des VW-Chefs: Bernd Osterloh könnte nun seinen Posten beim Autobauer allerdings räumen und zur Tochter Traton wechseln. Dafür müsste er aber alle Posten bei der Konzernmutter räumen.22.04.2021
Schulregel "politisch motiviert" Lehrergewerkschaft rügt Bundes-NotbremseSchulen sollen erst ab einer Inzidenz von 200 schließen - so ist es in der bundeseinheitlichen Notbremse geplant. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft kritisiert diesen Wert scharf: Er sei nicht wissenschaftlich. An den Schutz von Lehrern und Schülern sei bei der Regel nicht gedacht worden. 16.04.2021
US-Mitarbeiter folgen Jeff Bezos Amazon verhindert GewerkschaftsbildungAmazon ist der zweitgrößte Arbeitgeber der USA. Gewerkschaften aber haben im Giga-Konzern von Jeff Bezos nichts zu melden. Das hätte sich ändern können, doch die Initiative im Bundesstaat Alabama scheitert. Es droht ein Nachspiel. 09.04.2021
Abstimmung in Alabama Gewerkschaftsgegner bei Amazon liegen vornIn den USA arbeiten rund 800.000 Menschen für Amazon - bislang ohne eine Gewerkschaft im Rücken. Die Mitarbeiter eines Logistikzentrums im Bundesstaat Alabama haben über die erste Gewerkschaftsvertretung beim Versandriesen in dem Land abgestimmt. Nun liegt ein Zwischenergebnis vor.09.04.2021
Lehrerverband zu Schulöffnungen "Form von russischem Roulette"Auf eine einheitliche Linie können sich die Kultusminister der Länder bei ihrer Konferenz nicht verständigen. Konsens ist aber: Es soll so viel Präsenzunterricht wie möglich stattfinden. Eine Lehrergewerkschaft hält das für unverantwortlich.09.04.2021
Votum über Gewerkschaft Bändigen US-Arbeiter den Riesen Amazon?Ein kleines Werk im US-Bundesstaat Alabama könnte den großen Weltkonzern zwingen, neue Wege zu gehen: Gut 3000 Mitarbeiter entscheiden darüber, ob es künftig eine Arbeitnehmervertretung geben wird. Eine Einrichtung, die der zweitgrößte Arbeitgeber der USA 27 Jahre lang nicht hatte.08.04.2021Von Diana Dittmer
Gewerkschaftskampf bei Amazon Biden will Arbeiter von Trump zurückholenLagerarbeiter des Versandhändlers Amazon entscheiden im US-Bundesstaat Alabama, ob sie von einer Gewerkschaft vertreten werden wollen. US-Präsident Biden unterstützt das Vorhaben offen und zieht damit Konsequenzen aus dem Trump-Schock.02.04.2021Von Roland Peters
Britische Studie rügt Rassismus Minderheiten sind doppelt so oft arbeitslos Die Pandemie verstärkt die Diskriminierung auf dem britischen Arbeitsmarkt laut einer Studie enorm. Über ein Viertel aller jungen Briten, die Minderheiten angehören, ist arbeitslos. Die Gewerkschaft TUC spricht von strukturellem Rassismus - und fordert Premierminister Johnson zum Handeln auf.27.03.2021
Weniger Stellenkürzungen Tuifly-Verhandler erzielen KompromissMehr Maschinen bedeutet mehr Personal: Arbeitnehmer-Vertreter trotzen der Unternehmensführung von Tuifly einen Kompromiss ab. Zwar gibt es nun das Bekenntnis, dass betriebsbedingte Kündigungen bei der kriselnden Airline vermieden werden sollen. Eine Garantie ist das aber nicht.05.03.2021
Mindestlohn-Beschluss vertagt Bidens Demokraten gehen ins RisikoDen ersten inhaltlichen Machtkampf bei den US-Demokraten verliert der linke Flügel im Senat. Im Konjunkturpaket fehlt die Mindestlohnerhöhung für Millionen Arbeiter. Zuvor sendet Biden ein Signal an Arbeiter und Gewerkschaften.04.03.2021Von Roland Peters