Gewerkschaften

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Gewerkschaften

261837898.jpg
03.11.2021 15:17

Trotz Zunahme an Asylbewerbern GdP gegen Kontrollen an polnischer Grenze

In den vergangenen Monaten ist die Zahl der Menschen, die aus Polen unerlaubt nach Deutschland einreisen, stark gestiegen. Dennoch hält die Gewerkschaft der Polizei die Einführung von Grenzkontrollen nicht für notwendig. Stattdessen solle man die Grenzschützer an der polnisch-belarussischen Grenze unterstützen.

imago0104633727h.jpg
01.11.2021 17:03

"Keine Zeit für Spielchen" Gewerkschaften wollen rasche Tarifeinigung

Gewerkschaften und Länder verhandeln erneut über die Bezahlung von mehr als zwei Millionen Beschäftigten. Die Arbeitnehmervertreter warnen dabei angesichts der Corona-Lage für einem Spiel auf Zeit. Zudem dringen sie angesichts des Fachkräftemangels auf einen auskömmlichen Abschluss.

236789682.jpg
31.10.2021 21:40

"Dauer noch offen" Verdi bestreikt Amazon ab Montag

Verdi gibt sich kämpferisch: Falls die Amazon-Manager gehofft hätten, dass der Gewerkschaft die Luft ausgehe, hätten sie sich getäuscht, heißt es. In Leipzig etwa geht der Streik bereits morgen los, andere Standorte sollen folgen. Amazon teilt mit, die Mitarbeiter seien bereits exzellent bezahlt.

261005335.jpg
27.10.2021 17:17

Reden Scholz, Baerbock, Lindner Langsam wird es unheimlich

Es war gutes Timing der Gewerkschaft IG BCE, zu ihrem Kongress Scholz, Baerbock und Lindner einzuladen -  am gleichen Tag, an dem in Berlin die Koalitionsverhandlungen starten. Die Auftritte der drei senden ein klares Signal. Von Volker Petersen

ba0e8cee36fe3770ab0f553c047834b7.jpg
27.10.2021 11:07

Erste Rede seit Sondierungen Scholz fordert neue Gaskraftwerke

Der geschäftsführende Finanzminister Scholz hält bei einem Kongress der Gewerkschaft IGBCE die erste Rede seit dem Beginn der Ampel-Sondierungen. Dort zeigt er sich gelöst wie selten zuvor und demonstriert großen Optimismus für die Koalitionsverhandlungen.

233027783.jpg
25.10.2021 10:35

Stellantis fährt Schrumpfkurs Opel hats schwer im neuen Mutterkonzern

Vier Jahre sind vergangen seit der Übernahme durch Stellantis, seitdem kommt der Autobauer Opel nicht zur Ruhe. Nach einem harten Schrumpfkurs will nun der neue Mutterkonzern auch noch die Produktionswerke aus der deutschen Firma ausgliedern. Gewerkschaft, Betriebsrat und Landespolitik sind alarmiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen