Zunehmend Attacken auf Retter Feuerwehr fordert Polizeischutz für SilvesterEinsätze in der Silvesternacht sind für Feuerwehrleute mitunter ein Spießrutenlauf. Auch sonst werden sie immer wieder angegriffen und an der Arbeit gehindert. Die Feuerwehr-Gewerkschaft stellt deswegen eine drastische Forderung.30.11.2018
"Schmuddelkinder der Nation" Kohlekumpel kämpfen um Jobs und RespektIn Bergheim in Nordrhein-Westfalen protestieren Tausende Menschen für den Erhalt der Braunkohleförderung. Viele von ihnen sind RWE-Mitarbeiter. Sie haben Angst um ihre Arbeitsplätze - und fordern eine faire Behandlung.24.10.2018
Einigung noch vor Weihnachten Ryanair spürt die StreikfolgenSchmerzhafte Zwischenbilanz bei Ryanair: Die irische Fluggesellschaft verzeichnet zum ersten Mal seit fünf Jahren eine rückläufige Entwicklung beim Gewinn. Die Gründe dafür sieht der Billigflieger-Chef auch bei den Streiks seiner Mitarbeiter.22.10.2018
Betriebsräte in der Luftfahrt Heil eilt dem Flugpersonal zu HilfeIm Tarifstreit bei Ryanair können Flugbegleiter und Piloten auf die Unterstützung der Bundesregierung zählen. Arbeitsminister Heil will die Mitbestimmungsrechte der Arbeitnehmer in der Luftfahrtbranche stärken - per Gesetz.19.10.2018
"Keine weiteren fünf Jahre" Ryanair-Chef O'Leary denkt ans AufhörenÜberraschende Ankündigung bei Ryanair: Michael O'Leary, der Mann hinter dem Aufstieg von Europas größtem Billigflieger, spricht offen über einen Abschied als Konzernchef. An den umstrittenen Schritten im deutschen Markt hält der irische Airline-Manager fest.17.10.2018
Ein "Präsident der Reichen"? Zehntausende demonstrieren gegen MacronMit seiner Reformpolitik eckt Frankreichs Präsident Macron bei vielen seiner Landsleute an. Zehntausende, möglicherweise sogar hunderttausende, Franzosen demonstrieren nun gegen seine Pläne.09.10.2018
Bau kein "Saisonmotor" Wohnungs-Versprechen ist kaum zu schaffenEin Politiker nach dem anderen bekennt sich zum Wohnungsbau als der "Sozialen Frage unserer Zeit". Kritiker bezweifeln jedoch, dass den großen Worten ausreichende Taten folgen. Laut Zahlen der IG Bau kann die GroKo ihre Versprechen kaum einhalten. 16.09.2018
Zu hohe Vergütung Neuer Air-France-KLM-Chef in der KritikAuf den neuen Konzernlenker von Air-France-KLM wartet ein schwieriger Einstieg. Der Kanadier Benjamin Smith soll am Montag seine Stelle antreten - inmitten eines Tarifstreits, in dem es auch um sein eigenes Gehalt geht. 14.09.2018
Lehrermangel und Quereinsteiger "Wir steuern auf einen Bildungsnotstand zu"In mehreren Bundesländern startet die Schule wieder, und die Zeit des Improvisierens beginnt. "In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Berlin ist der Lehrermangel exorbitant", sagt GEW-Chefin Tepe. Und sie sieht noch ein Problem.20.08.2018
Größter Streik bei Billigflieger Deutsche Ryanair-Piloten streiken am FreitagBisher blieben Reisende von und nach Deutschland vom Arbeitskampf bei Ryanair verschont. Das ändert sich nun. Gemeinsam mit Kollegen aus anderen Ländern wollen die deutschen Piloten die Arbeit niederlegen. Welche Verbindungen sie bestreiken, lassen sie noch offen. 08.08.2018