Langer Schatten über Tarifrunde VW-Chefunterhändler hält Lage für ernst - IG Metall kontertZum Start der Tarifverhandlungen stimmt der VW-Chefunterhändler die Mitarbeiter schon einmal auf schwere Zeiten ein. Die IG Metall hält dagegen: "Wir erwarten Schluss mit dem Negativszenario." Und fordert konkrete Aussagen zu geplanten Jobkürzungen. 25.09.2024
"Geht nicht weit genug" Boeing-Gewerkschaft schlägt auch 30-Prozent-Angebot ausBoeing-Arbeiter haben zuletzt mehrere Nullrunden akzeptiert. Die Folge: Flugzeug-Monteure beklagen, dass sie teils weniger als Küchenhilfen im Burger-Restaurant verdienten. Boeing macht ihnen nun ein sattes Angebot. Der Gewerkschaft reicht das allerdings nicht.24.09.2024
Trotz hoher Verluste Boeing will Streik mit 30 Prozent Lohnerhöhung beendenDie größte Gewerkschaft bei Boeing ist seit Mitte September im Streik. Die Beschäftigten bei dem Flugzeugbauer fordern eine deutliche Lohnerhöhung von 40 Prozent. Der Konzern kommt ihnen jetzt entgegen. 23.09.2024
500 Millionen Dollar pro Woche Streik zwingt Boeing zu hartem SparkursMit der Gewerkschaftsführung hatte sich Boeing schon auf eine Lösung im Tarifkonflikt geeinigt. Doch die Gewerkschaftsmitglieder waren mit den ausgehandelten 25 Prozent mehr Lohn nicht zufrieden und stimmten mit großer Mehrheit für einen Streik. Jetzt wird es auf jeden Fall teuer für den Konzern. 16.09.2024
"Streik! Streik!" Boeing-Mitarbeiter "wütend" über 25 Prozent mehr LohnJahrelang übten die Mitarbeiter in den Flugzeugwerken von Boeing Verzicht. Ein neuer Tarifvertrag verspricht ihnen nun erstmals wieder deutlich mehr Geld. Doch das vereinbarte Lohnplus ist nicht nur im Vergleich zur Vergütung des Ex-Konzernchefs unbefriedigend.10.09.2024Von Max Borowski
Einigung mit Gewerkschaft Boeing bietet Mitarbeitern 25 Prozent mehr GehaltWerksarbeiter von Boeing dürfen sich auf eine satte Lohnerhöhung freuen. Kurz vor einem drohenden Streik einigt sich der US-Flugzeugbauer mit der Gewerkschaft IAM. Segnen die Beschäftigten den ausgehandelten Deal ab, winkt ein Gehaltsplus von 25 Prozent. 08.09.2024
Nach Äußerungen im X-Gespräch Arbeitergewerkschaft geht gegen Trump und Musk vorDonald Trump und Elon Musk ziehen auf X über die Menschen her, die die Wirtschaft am Laufen halten: Arbeiterinnen und Arbeiter. Eine Gewerkschaft will das nicht so durchgehen lassen und legt Beschwerde ein. Der Fall beschäftigt jetzt eine Bundesbehörde in den Vereinigten Staaten.14.08.2024
Zehntausende Kaffeetassen fehlen Bei Tesla in Grünheide wird getanzt und gestohlenIn Grünheide geht es hoch her bei der Tesla-Betriebsversammlung. Die Belegschaft fürchtet um ihre Arbeitsplätze, Betriebsräte machen sich gegenseitig schwere Vorwürfe. Der Werksleiter klagt unterdessen über fehlende Kaffeetassen. 09.07.2024
Gewerkschaft verhandelt Novum Chemieindustrie erkämpft eine TarifeinigungKnapp 600.000 Beschäftigte in der Chemieindustrie dürfen sich auf insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn freuen. Nach Tarif beschäftigte Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE erhalten außerdem einen zusätzlichen freien Tag pro Jahr. Die Lohnerhöhung soll in zwei Stufen erfolgen. Dem Abschluss war ein zähes Ringen vorausgegangen.27.06.2024
Zwei Jobs, bis 13 Stunden am Tag Griechenland führt die Sechstagewoche einNiemand in der EU arbeitet so viel wie die Griechen - und ab nächstem Monat kann deren Arbeitszeit sogar noch deutlich steigen. Die Regierung erhofft sich von der Reform des Arbeitsrechts, dass weniger schwarz gearbeitet wird und die Unternehmen mehr Fachkräfte finden. 17.06.2024