Neue Tarifrunden Verdi will bessere Arbeitszeiten für öffentlichen DienstDie jüngsten Tarifrunden für den öffentlichen Dienst beschäftigen sich vor allem mit einer Erhöhung des Einkommens. Nun will Verdi verstärkt für Entlastungen bei der Arbeitszeit kämpfen - denn viele Beschäftigte klagen über eine zu hohe Belastung. Nicht einmal jeder zweite befragte Arbeitnehmer glaubt, bis zur Rente durchzuhalten.14.05.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Wer wählt die AfD?Eine Umfrage im Auftrag von RTL und ntv legt das Wählerprofil der AfD offen. Erstaunlich klar ist, in welchen Bildungsschichten, Altersgruppen und Wohngegenden die AfD punkten kann. Katholische Akademikerinnen in der Großstadt sind es nicht.14.05.2024Von Sebastian Huld
Nach einem Jahr Verhandlung Apple-Store in USA soll erstmals bestreikt werdenWie andere US-Technologiekonzerne ist auch Apple sehr darauf bedacht, dass seine Beschäftigten sich nicht gewerkschaftlich organisieren - oder gar streiken. In einem Geschäft des iPhone-Herstellers in Maryland setzt sich allerdings die Gewerkschaft durch. 12.05.2024
Klage zum Tag der Arbeit Arbeitgeber-Boss fordert mehr Fleiß von den DeutschenAm Tag der Arbeit spricht auch Arbeitgeber-Präsident Dulger über das Thema - jedoch mit einer etwas anderen Akzentuierung als die Gewerkschaften. Der Verbandschef beklagt zu viele Diskussionen "über die Bedingungen von Nicht-Arbeit". Und weiter: "Es gibt keinen anstrengungslosen Wohlstand."01.05.2024
Genug zum Leben bei Vollzeitjob Verdi und Grüne für 15 Euro MindestlohnUm 41 Cent wird der Mindestlohn im kommenden Jahr steigen, so legt es die Mindestlohn-Kommission fest. Die Gewerkschaft Verdi hält den neuen Satz immer noch für viel zu niedrig. Auch die Grünen treten für eine deutliche Erhöhung ein.30.04.2024
Im Koalitionsvertrag vereinbart Heil will Gesetz für Tariftreue bald auf den Weg bringenMonatelang liegen die Ampelpläne für eine stärkere Tarifbindung in Deutschland auf Eis, weil sich unter anderem die Arbeitgeber quer stellen. Nun nimmt der Arbeitsminister das Projekt wieder in Angriff.24.04.2024
"Bahnbrechender Sieg" VW-Arbeiter organisieren sich gewerkschaftlich in US-SüdstaatEs ist ein Meilenstein: Seit Jahrzehnten herrscht in den US-Südstaaten eine stark gewerkschaftsfeindliche Stimmung. Nun aber stimmen die Arbeiter eines VW-Werks in Tennessee erstmals für einen Gewerkschaftsbeitritt.20.04.2024
Branche ist Schwergewicht IG BCE will sieben Prozent mehr in Tarifrunde fordernFast 600.000 Menschen arbeiten in der deutschen Chemie-Industrie. Für sie fordert die Gewerkschaft in der anstehenden Tarifrunde deutlich mehr Geld. Zudem pocht sie auf mehr Wertschätzung für die Beschäftigten - und einen Bonus für ihre Mitglieder.10.04.2024
Fabrik in Grünheide Musk-Kritiker ziehen in Tesla-Betriebsrat einDie IG Metall stellt mit voraussichtlich 16 Mitgliedern künftig die größte Gruppe im künftigen Betriebsrat von Tesla in Grünheide. Gewählt wurde von Montag bis Mittwoch.21.03.2024
An sechs Standorten Verdi kündigt Flughafen-Streiks auch für Freitag anDie Streikwelle in Deutschland ebbt nicht ab. Für Donnerstag hat die Gewerkschaft Verdi bereits einen Ausstand des Luftsicherheitspersonals angekündigt. Am Freitag soll es nun sechs weitere Flughäfen treffen. Der Branchenverband sieht eine neue Dimension erreicht.13.03.2024