Die Wetterwoche im Schnellcheck Gewitter, Starkregen und Hagel beenden die HitzewelleDer Sommer mit tropisch warmen Nächten neigt sich dem Ende zu. Am Rhein schwingt er sich zwar nochmal zu Spitzen in Richtung 35 Grad auf, doch dann kommt es zum Wetterumschwung. Mit den üblichen Nebenwirkungen: teils kräftige Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturmböen.10.09.2023Von Björn Alexander
Unwetter-Chaos im Süden Sturm reißt Bierzelt um: Zwölf VerletzteUnwetter ziehen über weite Teile Süddeutschlands. In Schwaben verletzten mehrere Menschen, die versuchten, trotz Sturm ein Bierzelt aufzubauen. Auch andernorts hinterlassen Sturm und Hagel ein Trümmerfeld. 26.08.2023
Zweite Tote nahe Stuttgart 43-Jährige erliegt Verletzungen nach BlitzeinschlagMehrere Menschen besuchen ein Ausflugslokal bei Stuttgart, als ein Gewitter aufzieht. Ein Blitz schlägt in einen Baum ein, während dort noch sechs Personen an Biertischen sitzen. Ein Mann stirbt nur wenig später und auch eine 43-Jährige erliegt ihren Verletzungen, während ihr 11-jähriger Sohn noch behandelt wird.17.08.2023
"Nicht ganz störunsgsfrei" 32 Grad und Gewitter - Hoch "Lotte" bringt den Sommer zurückBevor sich der Sommer im September endgültig verabschiedet, wird es nochmal heiß: Bis Mitte kommender Woche sorgt Hoch "Lotte" für sommerliche Temperaturen. Jedoch bleiben Schauer und Gewitter nicht aus. Wo es besonders heiß wird und wo es besonders kracht, weiß ntv-Wetterexperte Björn Alexander.10.08.2023
Baum stürzt auf Pfadfinderlager 16-Jährige stirbt durch Unwetter in ItalienDas Wetter in Italien spielt derzeit verrückt: Im Süden des Landes schwitzen die Menschen bei mehr als 40 Grad. Der Norden wird währenddessen von heftigen Unwettern heimgesucht. Regen, Hagel und Orkanböen fordern ihr erstes Todesopfer.25.07.2023
Einsatz dauert wohl ganze Nacht Unwetter bringt Berliner Feuerwehr in "Ausnahmezustand"In Berlin braut sich am Abend ein heftiges Gewitter zusammen. Kurz darauf sind die ersten Sirenen zu hören. Die Einsatzkräfte sprechen von einem "Ausnahmezustand Wetter" - alle Freiwilligen Feuerwehren seien im Dienst. Derweil kündigt auch die S-Bahn Beeinträchtigungen auf allen Linien an.25.07.2023
Extreme wechseln sich ab Das Wochenende wird erst heiß, dann stürmischIn den kommenden Tagen kehrt die extreme Hitze nach Deutschland zurück. Mancherorts werden Temperaturen von bis zu 38 Grad erwartet. Doch nicht überall wird es sommerlich heiß. Vor allem im Westen drohen heftige Unwetter.14.07.2023
Es brodelt sich was zusammen "Evi" bringt den Hitze-Hammer und "richtige Giftzwerge"In den kommenden Tagen treibt Hoch "Evi" die Temperaturen in die Höhe und könnte nächste Woche sogar an der 40-Grad-Marke kratzen. Doch die Brodelluft wird sich immer wieder entladen, teils sind schwere Gewitter möglich. Erst zur Wochenmitte kehrt wieder etwas Ruhe beim Wetter ein.07.07.2023
Gewitter, Sturm und Hagel Mehrere Bahnstrecken nach Unwetter gesperrtVon größeren Schäden oder Verletzten ist bisher glücklicherweise nichts bekannt. Doch vielerorts sorgen die Unwetter über Deutschland für umgestürzte Bäume und überflutete Keller und Straßen. Wichtige Bahnverbindungen sind unterbrochen. 23.06.2023
Verhalten in Heuschnupfenzeit Wann sollten Pollen-Allergiker lüften?Morgens oder abends oder doch besser über die Mittagszeit? Die Frage, wann Pollen-Allergiker lüften sollten, lässt sich nicht pauschal beantworten. Heuschnupfen-Geplagte sollten dennoch Bescheid wissen, denn nur so können die Allergene bestmöglich gemieden werden.22.04.2023Von Jana Zeh