Wer soll da noch mithalten? Die saudische Maßlosigkeit erschüttert den FußballDie Transferoffensive der Fußballklubs aus Saudi-Arabien sprengt alle Grenzen. Lediglich an Lionel Messi und am derzeit wertvollsten Spieler der Welt, an Kylian Mbappé, beißen sich die Vereine die Zähne aus. Für den Fußball ist die ungeahnte Maßlosigkeit keine gute Nachricht.01.08.2023Von Tobias Nordmann
FIFA-Boss vor Problem Enge Infantino-Vertraute hört überraschend aufFatma Samoura war die erste FIFA-Generalsekretärin. Sie unterstützt den Verbandsboss Gianni Infantino bei dessen umstrittenen Projekten. Nun verlässt die 60-Jährige die FIFA, ihr Chef würdigt eine "Pionierin des Fußballs". Doch auch sie war nicht frei von Skandalen.15.06.2023
Teile des Fußballs erschüttert FIFA-Boss Infantino trauert um "Visionär" BerlusconiSilvio Berlusconi ist tot. Die weltweite Anteilnahme ist groß. Auch im Fußball hat der Politiker Spuren hinterlassen und sogar einige Menschen dazu gebracht, das Spiel zu lieben. Das sagt FIFA-Präsident Gianni Infantino in seiner Würdigung. Auch seine ehemaligen Vereine trauern. 12.06.2023
Deutsche Fans können aufatmen WM der Frauen schrammt wohl haarscharf an Blackout vorbeiNach dem Zoff zwischen dem DFB und Bayern München blicken Fußball-Fans in Deutschland wieder bange auf die TV-Rechte für die Fußball-WM der Frauen. Nach einem Treffen zwischen der FIFA-Spitze und den europäischen Sendern scheint die Gefahr eines TV-Blackouts rapide gesunken zu sein.01.06.2023
Bewegung im WM-Zoff um TV-Rechte FIFA-Boss Infantino verkündet gute NachrichtenSeit Monaten streiten die FIFA und die großen TV-Sender in Europa um die Rechtepreise für die Frauenfußball-WM. Jetzt gibt es laut FIFA-Chef Infantino eine Annäherung. Es wird höchste Zeit. Das Turnier beginnt in zwei Monaten. Bleiben die Bildschirme in Deutschland doch nicht schwarz?18.05.2023
"Weil das respektlos ist ..." Almuth Schult faltet FIFA-Boss Infantino zusammenAlmuth Schult greift die "Moralpredigten" von Gianni Infantino scharf an: Die Fußball-Nationaltorhüterin kritisiert den FIFA-Präsidenten im Zoff um die TV-Rechtevergabe für die Frauen-WM, weil dieser sich abschätzig äußere. Auch weitere Sachen stören Schult.15.05.2023
FIFA übt "moralischen Druck" aus WDR-Boss schimpft auf "trompetenden" InfantinoDie Verhandlungen über die TV-Rechte an der Frauenfußball-WM scheinen festgefahren. WDR-Intendant Tom Buhrow kritisiert FIFA-Präsident Gianni Infantino. Der Fußball-Boss "trompete" in der Öffentlichkeit herum und versuche, moralischen Druck auszuüben.13.05.2023
"Frauen-WM nicht verramschen" Infantinos größte Kritikerin unterstützt Blackout-DrohungDas kommt überraschend. Im Streit um die TV-Rechte für die Frauen-WM in diesem Sommer springt ausgerechnet FIFA-Chefkritikerin Lise Klaveness dem umstrittenen Boss Gianni Infantino zur Seite. Die Norwegerin unterstützt die Blackout-Drohung des Präsidenten. Legen die TV-Anstalten nun nach?09.05.2023
Popp ist "brutal traurig" DFB-Frauen wüten gegen drohenden InfantinoDer TV-Poker um die Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer stößt Alexandra Popp und Almuth Schult böse auf. Ihr Zorn trifft den mächtigen Gianni Infantino. Der gierige FIFA-Boss will mehr Geld und droht Deutschland mit einem TV-Blackout. Schult fehlt dafür jedes Verständnis.05.05.2023
Frauen-Turnier ohne TV-Partner FIFA-Boss Infantino droht Deutschland mit WM-BlackoutARD und ZDF haben nach eigenen Angaben ein "marktgerechtes Angebot" bei der FIFA eingereicht, um die Frauen-WM zu übertragen. Weltverbandsboss Gianni Infantino sieht das anders, fordert deutlich mehr Geld - und scheint bereit zu riskieren, dass gar keine Live-Bilder vom Turnier nach Deutschland kommen.02.05.2023