Show voller Liebe bei FIFA-Wahl König Infantino holt zum irritierenden Gegenschlag ausGianni Infantino ist beim 73. Kongress als FIFA-Präsident wiedergewählt worden. Bei seiner großen Krönungs-Show feiert er sich selbst und sendet auch eine Spitze in Richtung DFB. Außerdem macht er eine Ankündigung, die ihm Ewigkeitsstatus verleihen könnte.16.03.2023Von Tobias Nordmann
Umstrittener Schweizer bestätigt Infantino wird per Applaus zum FIFA-Boss gewähltGianni Infantino wird zum insgesamt dritten Mal zum FIFA-Präsidenten gewählt. Der DFB verweigert dem Schweizer zwar seine Unterstützung - das Votum ist dennoch eindeutig. Der 52-Jährige wird per Applaus der Delegierten beim FIFA-Kongress für vier weitere Jahre im Amt bestätigt.16.03.2023
FIFA-Boss zunehmend unantastbar "Diktator" Infantino melkt die Kuh totMega-WM, Mega-Klub-WM und dann noch ein weiterer Vereinswettbewerb: FIFA-Boss Gianni Infantino ist gierig auf den Fußball. Aber um das Spiel im besten Sinne kann es dem Schweizer nicht gehen, er will den Sport bis auf den letzten Tropfen aussaugen.15.03.2023Von Tobias Nordmann
Viel mehr Spiele, viel mehr Tage FIFA bläht WM 2026 wohl noch weiter aufSchon nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar deutet es sich an: Die FIFA plant für das nächste Turnier in den USA, Kanada und Mexiko in einem nie dagewesenen Maßstab. Einem Medienbericht zufolge soll die WM verlängert werden und insgesamt 104 Spiele haben.14.03.2023
Kurz vor seiner Wiederwahl FIFA-Boss Infantino feiert juristischen ErfolgGute Nachrichten für Gianni Infantino kurz vor seiner Wiederwahl: Ein Verfahren gegen den Schweizer FIFA-Boss wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung wird eingestellt. Konkret ging es um einen Flug Infantinos im Jahr 2017 mit einem Privatjet aus Surinam nach Genf. 09.03.2023
Weiter Wirbel um WM der Frauen Supermodel als FIFA-Botschafterin sorgt für EntsetzenAdriana Lima ist eine Model-Ikone - und neuerdings Botschafterin des Fußball-Weltverbands. Während FIFA-Boss Gianni Infantino die Ernennung lobpreist, erntet seine Organisation scharfe Kritik. Die Auswahl des Models sende die falsche Botschaft an Spielerinnen und Fans.02.03.2023
Bei Daei ist die FIFA zu feige Infantino verabschiedet Messi ins UngewisseLionel Messi ist der Beste seiner Zunft. Die Auszeichnung als FIFA-Weltfußballer hat schon den Hauch von einer Lebenswerk-Ehrung. Die Gala in Paris läuft routiniert ab, auch weil der Verbandsboss sich lieber mit den Stars schmückt und eine große Chance verpasst.28.02.2023Von Tobias Nordmann
Auch Klub-WM am Persischen Golf Umstrittene WM in Katar überhäuft FIFA mit MilliardenDie umstrittene WM in Katar spült viel Geld in die Kassen der FIFA. Der Fußball-Weltverband nimmt von 2019 bis 2022 mehr als sieben Milliarden US-Dollar ein. Auch andere Zahlen sind auf Rekordniveau. Die Vergabe der Klub-WM gibt einen ersten Hinweis auf das mögliche Gastgeberland der WM 2030. 14.02.2023
Fehde mit FIFA-Boss Infantino Blatter scheucht DFB gegen "selbstherrlichen Autokraten" aufFIFA-Boss Gianni Infantino hat einen erbitterten Gegner: seinen Vorgänger Joseph Blatter. Der 86-Jährige lässt kein gutes Haar an der Arbeit beim Fußball-Weltverband. Infantino sei "selbstherrlich", kritisiert Blatter - und fordert auch den DFB auf, daran etwas zu ändern.14.02.2023
Klub-WM empört Bayern-Boss Kahn hat kein Verständnis für Infantinos PläneDie Turniere der FIFA werden immer größer, auch die Klub-WM bläst der Weltverband um Präsident Gianni Infantino zu einem Riesenspektakel auf. Doch der Vorstandschef des FC Bayern hat etwas dagegen. Oliver Kahn bemängelt die fehlende Klärung mit der Europäischen Klubvereinigung und verweigert eine Zustimmung.06.01.2023