Hasskampagne wegen Corona-Bonds In Italien kocht die Wut auf "Hitlers Enkel"Deutschland hat der Corona-Krisenregion Lombardei in der Not früh geholfen. Doch nicht Dankbarkeit dominiert in Italien, sondern blanker Hass auf die Deutschen. Er wird geschürt von Populisten, die lieber spalten, als Verantwortung für die eigene Misswirtschaft zu tragen. 20.04.2020Von Udo Gümpel, Rom
Rom braucht Europas "Feuerkraft" Conte drängt Berlin weiter zu Corona-BondsDie Corona-Pandemie trifft das überschuldete Italien schwer. Um Geld zur Bekämpfung der Krise günstig zu leihen, wirbt das Land für gemeinsame EU-Anleihen. Die Bundesregierung lehnt solche Corona-Bonds ab. Das sei unklug, erklärt Ministerpräsident Conte im Interview mit einer deutschen Zeitung.19.04.2020
Maßnahmen bis Anfang Mai Italien verlängert wohl die AusgangssperrenSeit dem 10. März gelten in Italien strikte Ausgangsverbote. Nur die dringendsten Wege sind noch erlaubt. Wann die Maßnahmen enden, ist unklar. Denn die Regierung des von dem Coronavirus besonders stark getroffenen Landes will sie wohl erneut verlängern.10.04.2020
Internationaler Corona-Kampf EU kommt nur langsam in die GängeDie Corona-Krise wird bisher vor allem national bekämpft. Wie in Deutschland, wo der Bundesrat ein gewaltiges Hilfsprogramm absegnen will. Aber auch die internationale Abstimmung läuft an, wenn auch langsam. Im EU-Parlament kommt die Zögerlichkeit nicht gut an.27.03.2020
Einigung nach zähem Ringen EU bereitet neuen Rettungsschirm vor Eigentlich sollte der per Videoschalte abgehaltene EU-Gipfel nur zwei Stunden dauern - doch die Regierungschefs tagen bis zum späten Abend. Italien fordert mehr Hilfen, stößt aber besonders bei Deutschland auf Widerstand. Am Ende gelingt gerade noch ein Kompromiss.26.03.2020
Erneut 743 Tote in 24 Stunden Italien erhöht Strafen für AusgangsverstößeIn Italien steigt die Zahl der Corona-Toten binnen eines Tages erneut deutlich an. Erst langsam machen sich die Auswirkungen der Ausgangssperren bemerkbar. Und immer noch setzen sich Menschen über die strengen Regeln hinweg. Ihnen drohen ab sofort höhere Strafen. Gerüchten, wonach die Situation bis Ende Juli anhalten könnte, widerspricht Rom.24.03.2020
Situation extrem angespannt Wieder Hunderte Corona-Tote in ItalienImmerhin sind es weniger Tote als am Samstag, aber noch immer meldet Italien erschreckend hohe Zahlen von an Covid-19 gestorbenen Menschen. Ministerpräsident Conte gibt weiter Durchhalteparolen aus und kündigt neue drastische Maßnahmen an. 22.03.2020
"Restriktive Maßnahmen wirken" Italien verlängert AusgangssperreIn Europa ist kein Land so schwer vom Coronavirus betroffen wie Italien. Schon seit Anfang März wird die Bewegungsfreiheit der Bürger deshalb massiv eingeschränkt. Mit Erfolg, verspricht Premierminister Conte. Das Schlimmste ist aber noch nicht überstanden.19.03.2020
Überfülltes Krematorium Militär transportiert Leichen aus Bergamo abAllein am Mittwoch meldet Italien 475 neue Corona-Todesfälle und damit so viele, wie seit Beginn der Pandemie noch in keinem Land an einem Tag verzeichnet wurden. Das übertrifft die Kapazitäten der Leichenhallen in den betroffenen Regionen. Das Militär überführt die Toten.19.03.2020
Corona-Krise trifft Fluglinie Italien will Alitalia verstaatlichenSeit Jahren bangt Italien um seine einst stolze Fluglinie Alitalia. Das Unternehmen ist hochverschuldet. Die Reisebeschränkungen und Urlaubsstornierungen infolge der Corona-Pandemie bringen die Airline weiter ins Wanken. Die Regierung in Rom schreitet ein.17.03.2020