Erneuter Vorfall in Halle Haus neben jüdischer Gemeinde beschmiertNach einem Angriff auf ein jüdisches Denkmal in Halle liegen die Nerven in der Stadt blank. Denn erneut hinterlassen Unbekannte Schmierereien - diesmal auf einem Nachbarhaus der jüdischen Gemeinde. Der Hintergrund der Tat ist allerdings noch völlig unklar.23.10.2020
"Maßlos enttäuscht und entsetzt" Ahnungslose Ermittler bei Halle-ProzessIm Oktober 2019 verübt ein Antisemit einen Anschlag auf die Synagoge in Halle. Der Täter trieb sich in rechtsradikalen Internet-Foren herum, spielte gewaltverherrlichende Videogames. Vor Gericht offenbaren die Ermittler hierzu große Wissenslücken. Die Nebenklage will nun eigene Experten laden.14.10.2020
30 Jahre Deutsche Einheit Martin Menz - eine ostdeutsche Erfolgsstory Für Martin Menz begann alles mit einem Kopfmassagegerät auf Ebay vor gut 15 Jahren. Erfolg mit seiner Firma Relaxdays war für ihn aber nur mit eigenen Produkten denkbar. Jetzt steht die Expansion nach Nordeuropa an, wie der E-Commerce-Spezialist in "So techt Deutschland" verrät.03.10.2020Von Andreas Laukat
Ein Jahr nach Halle Haseloff: Stolz, dass Juden bei uns lebenZum ersten Jahrestag des rechtsextremen Anschlags von Halle sieht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Synagogen in Deutschland besser geschützt als vor einem Jahr. Doch er fordert mehr als Sicherheit - und Stolz auf jüdisches Leben in Deutschland.03.10.2020
"Dann hol dir deinen Döner" Terror-Prozess: Vater schildert letzten Tag seines SohnesIm Prozess um das Attentat in Halle berichtet der Vater eines Opfers von jenem dramatischen Tag. Voller Liebe erzählt er von seinem Sohn und dessen Bemühungen um ein eigenes Leben. Dann verändern wenige Augenblicke alles. Zurück bleibt ein gebrochener Mann.15.09.2020Von Liv von Boetticher
Rechte Dauer-Demo Wie Halle vergeblich einen Neonazi bekämpftMehrmals pro Woche beschallt ein stadtbekannter Rechtsextremist die Innenstadt von Halle mit rechten und volksverhetzenden Parolen. Es hagelt Anzeigen aus allen Richtungen - doch bisher muss die Stadtverwaltung dem Treiben machtlos zusehen.07.09.2020Von Liv von Boetticher, Halle
Millionenschwere Zuschüsse nötig Regionalflughäfen im Osten am BodenDas weggebrochene Passagiergeschäft in der Corona-Krise können die Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden nicht aus eigener Kraft ausgleichen. Einspringen sollen deswegen die staatlichen Eigentümer. Dabei sehen einige jetzt sogar den idealen Zeitpunkt, um über Schließungen nachzudenken.25.08.2020
Nach Attentat in Halle Familie von Stephan B. schweigtDie Eltern und die Halbschwester schweigen im Prozess um den Rechtsterroristen Stephan B. in Magdeburg. Zuvor hatte der 28-Jährige betont, dass seine Familie nichts von seiner Radikalisierung und seinen Waffen mitbekommen habe. Doch an der Aussage gibt es Zweifel. 29.07.2020
Neun Monate nach dem Anschlag Halles rettende Tür wird jetzt zum MahnmalVor neun Monaten rettet eine massive Tür mutmaßlich viele Menschenleben, als sie den Kugeln von Stephan B. trotzt. B. muss sich derzeit wegen Mordes und versuchten Mordes verantworten. Die Tür wird jetzt vom Schutzschild zum Mahnmal.28.07.2020
"Einmal Loser, immer Loser" Stephan B. trieft vor Hass und SelbstmitleidWas treibt einen jungen, bis dato unauffälligen Mann, Dutzende Menschen anderen Glaubens massakrieren zu wollen? Diese Frage soll der Prozess gegen den Halle-Attentäter Stephan B. beantworten. Der Mann sieht das Verfahren als Bühne und offenbart ein erschütterndes Weltbild.22.07.2020Von Luisa Graf, Magdeburg