"Widerliche Tat" Hetzaufkleber an Gedenkstätte, Fahnenschändung in FrankfurtSeit Wochen nehmen antisemitische Straftaten in Deutschland massiv zu. Auch an diesem Wochenende ermittelt der Staatsschutz wieder. In einer Gedenkstätte werden antisemitische Plakate angebracht, in Frankfurt die israelische Fahne vom Rathaus geklaut und mit Füßen getreten.29.10.2023
"Ich schäme mich für die UNO" Tschechische Ministerin fordert Austritt aus Vereinten NationenMit großer Mehrheit stimmt die UN-Vollversammlung für eine Resolution zu einer Waffenruhe im Gazastreifen. In dieser fehlt jedoch eine Verurteilung des Hamas-Terrors. Tschechiens Verteidigungsministerin hält das für eine Schande. Ihr Land habe in "einer Organisation von Terroristen-Fans" nichts verloren.29.10.2023
"Ich habe mich geirrt" Netanjahu attackiert Geheimdienste - und muss zurückrudernIsraels Regierungschef Netanjahu gibt sich ahnungslos: "Unter keinen Umständen und zu keinem Zeitpunkt wurde der Ministerpräsident vor kriegerischen Absichten der Hamas gewarnt", schreibt er. Es folgt ein Aufschrei der Empörung. Inzwischen ist der Post verschwunden und Netanjahu tut Abbitte.29.10.2023
Erneute Drohung aus Teheran Iran: Israel hat rote Linien überschrittenSeit Tagen baut der Iran eine Drohkulisse auf, um Israel von einer Bodenoffensive im Gazastreifen abzuhalten. Nun heißt es aus Teheran, das israelische Militär habe "rote Linien" überschritten. Der iranische Regierungschef Raisi kündigt mögliche Konsequenzen an. 29.10.2023
Kritik an Fridays for Future Nouripour: Thunberg-Äußerungen "schaden sozialem Frieden"Internationale Vertreter der Klimabewegung Fridays for Future sorgen mit antisemitischen Äußerungen für Empörung. Grünen-Chef Nouripour nennt dies verstörend und inakzeptabel. Auch Greta Thunberg kritisiert er scharf. Zudem fordert er Mitgefühl für alle Opfer im Nahen Osten.29.10.2023
Einsatz im Gazastreifen? Musks Starlink-Angebot empört IsraelWie schon in der Ukraine will US-Milliardär Musk sein Kommunikationssystem Starlink in einem weiteren Kriegsgebiet einsetzen: dem Gazastreifen. Doch das Angebot stößt in Israel auf scharfe Kritik. "Die Hamas wird es für terroristische Aktivitäten nutzen", lautet der Vorwurf.29.10.2023
"Jede Option" für Geiseln nutzen Netanjahu verkündet zweite Phase des KriegesIsraels Ministerpräsident Netanjahu schwört das Land auf einen langen Krieg ein. Danach werden auch er "Antworten auf schwierige Fragen" geben müssen. Bei der Befreiung der nach Gaza verschleppten Geiseln setze seine Regierung auf Druck. 28.10.2023
Nach Erdogan-Rede in Istanbul Israel zieht alle Diplomaten aus der Türkei abNachdem die Türkei die Hamas-Massaker zunächst verurteilt, werden die Reden des türkischen Präsidenten jeden Tag schriller. Israel reagiert nun auf Erdogans jüngste Rede in Istanbul und zieht alle Diplomaten aus Ankara ab. Man müsse die Beziehungen neu bewerten, schreibt Außenminister Cohen. 28.10.2023
Israel zeigt Verhörszenen Video soll Klinik-Nutzung der Hamas beweisenDas größte Krankenhaus des Gazastreifens wird israelischen Angaben zufolge von der Hamas als Kommandozentrum genutzt. Um das zu beweisen, legt die Armee nun Videos vor. Sie zeigen mutmaßliche Terroristen im Verhör.28.10.2023
"Gaza-Stadt ist Schlachtfeld" Israel ruft "neue Phase des Krieges" ausIsraels Streitkräfte intensivieren die Bombardierung des Gazastreifens: Laut Verteidigungsminister Gallant gelten die Angriffe den unterirdischen Terrortunneln. Damit sei eine neue Phase des Krieges erreicht. Für Zivilisten, die im Norden ausharren, schließt sich ein Zeitfenster für die Flucht, warnt die Armee.28.10.2023