Enthaltung bei Israel-Resolution Deutschland sitzt in UN zwischen allen Stühlen Israels Schicksal gehöre für Deutschland zur Staatsraison, versichert die Bundesregierung seit dem Terrorangriff der Hamas. Bei einer pro-palästinensichen UN-Resolution enthält sich Berlin aber. In Tel Aviv sorgt das für Kritik. Das Votum könnte außerdem die Hoffnung auf einen ständigen Sitz im Sicherheitsrat zerstört haben. 28.10.2023
"Unverzüglich stoppen" Erdogan wirft Israel "Wahnsinn" vorErdogan sieht in der Hamas eine "Gruppe von Befreiern", der Westen sei "unfähig, Israel zu stoppen". Nun legt der türkische Präsident bei seiner scharfen Kritik gegenüber Israel nach.28.10.2023
Essen, Medikamente, Treibstoff Hamas soll Vorräte für Monate gebunkert habenEs ist ein Vorwurf Israels, den ein Bericht der "New York Times" bestätigt: Die Hamas soll in ihren Tunneln unter anderem Hunderttausende Liter Treibstoff gelagert haben - von denen sie aber nichts abgibt. "Die Hamas-Bewegung kümmert sich nur um die Hamas-Bewegung", sagt ein Analyst dem Blatt.28.10.2023
Bodeneinsatz erhöht Sorge Angehörige von Geiseln fordern Treffen mit NetanjahuNach dem Terror vom 7. Oktober befinden sich noch immer mehr als 200 Geiseln in der Hand der Hamas. Deren Angehörige verfolgen die Ausweitung der israelischen Bodeneinsätze mit Sorge: Sie fordern ein Treffen mit Regierungschef Netanjahu und dessen Kriegskabinett.28.10.2023
Für mögliche Rettungsmission Mehr als 1000 Bundeswehrsoldaten in Nahen Osten verlegtNoch immer befinden sich in der Krisenregion im Nahen Osten Tausende deutsche Staatsbürger. Um diese notfalls in Sicherheit bringen zu können, entsendet die Bundeswehr zahlreiche Soldaten nach Zypern. Sie sind offenbar sofort einsatzbereit.28.10.2023
"Bisher nie gesehene Feuerkraft" Israel meldet Beschuss von 150 unterirdischen ZielenIn der Nacht nehmen nach israelischen Angaben rund 100 Kampfjets Hamas-Ziele im Gazastreifen unter Beschuss. Die am Vorabend eingedrungenen Soldaten halten sich weiter dort auf. 28.10.2023
Mit Kampfjet "ausgeschaltet" Israelische Armee: Hamas-Luftwaffenchef getötetAsem Abu Rakaba ist nach israelischen Angaben maßgeblich an der Planung des Großangriffs der Hamas am 7. Oktober beteiligt. Der Terrorist kümmert sich um Drohnen, Gleitschirme sowie Luftaufklärung und -verteidigung. Bis das israelische Militär ihn gezielt eliminiert.28.10.2023
Welche Toten sind wirklich tot? "Pallywood"-Propaganda von Hamas und IsraelDer Hamas kann man nicht trauen, das belegt der angebliche Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen. Auch andere Angaben sind erfunden, Videos von Toten regelmäßig gestellt. Pro-israelische Stimmen sprechen von "Pallywood" - und verbreiten darunter manchmal selbst Fake News.28.10.2023Von Christian Herrmann
Himmel färbt sich rot Israel startet massiven Beschuss im Norden des GazastreifensMit Ansage weiten die israelischen Streitkräfte ihre Angriffe auf den Gazastreifen aus. Vor allem im Norden fliegen Bomben im Minutentakt, wie Videos und Fotos zeigen. Auch im Westjordanland soll es zu heftigen Explosionen gekommen sein.28.10.2023
Deutschland enthält sich UN-Vollversammlung stimmt für sofortige Waffenruhe in GazaNach mehreren gescheiterten Resolutionsentwürfen im Sicherheitsrat nimmt die UN-Vollversammlung die Forderung nach einer "sofortigen humanitären Waffenruhe" in Nahost an. Das symbolische Papier ist damit verabschiedet - aber geschlossen zeigt sich das Gremium nicht. 27.10.2023