Handballer und Corona Neuer Ärger über alte Sorgen bei der WMDas Thema Corona ist im Weltsport auf dem Rückzug, Großveranstaltungen finden längst wieder am Rande der Normalität statt, wie man sie vor Pandemiebeginn kannte. Bei der Handball-Weltmeisterschaft ist das anders. Und das sorgt für Ärger.11.01.2023
DHB-Star jetzt ganz gelassen Der "böse Wolff" wird weiter gebrauchtDer Torhüter der DHB-Auswahl gilt jahrelang nicht nur als exzellente Fachkraft zwischen den Pfosten, sondern auch als schwieriger Charakter, der schwer in das Teamgefüge zu integrieren sei. Doch vor Beginn der Titelkämpfe in Polen präsentiert sich Andreas Wolff geläutert.10.01.2023Von Felix Meininghaus
Juri Knorr und das DHB-Team Der Kampf gegen die "unglaublich teuren Fehler"Juri Knorr ist der wichtigste Feldspieler der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Einer, der sich nicht schont. Einer, der gerne Verantwortung übernimmt und sich in den Wind stellt. Bei der Weltmeisterschaft kommt es auf ihn an.09.01.2023Von Till Erdenberger
Letzter Test vor der WM Im zweiten Anlauf knackt der DHB starke IsländerGelungene Generalprobe vor der WM: Die deutschen Handballer besiegen nach der gestrigen Niederlage im zweiten Test den Medaillenkandidaten Island. Wieder bricht die Nationalmannschaft in der zweiten Hälfte kurz ein - kann sich aber diesmal berappeln, vor allem dank eines starken Torhüters Andreas Wolff.08.01.2023
Härtetest gegen Island vor WM DHB-Team verschenkt Sieg viel zu leichtfertigDas DHB-Team verpatzt die erste der doppelten Generalprobe gegen den Medaillenkandidaten Island: Nach einer komfortablen Führung dank einer Offensive in Torlaune bricht die über weite Strecken dominierende Handball-Nationalmannschaft ganz spät doch noch ein.07.01.2023
Absagen vor Handball-WM Nationaltorhüter hat kein Verständnis für KollegenVor der Handball-WM geht es fast weniger ums Sportliche als um die Sportler selbst. Die Kritik ist groß, weil einige Auswahlspieler nicht dabei sein wollen. Das ärgert auch den Bundestrainer und den Torhüter. Letzterer freut sich aber auf ein zu "100 Prozent" überzeugtes Team.07.01.2023
Aus nach weniger als einem Monat Missbrauchs-Kommission des DHB scheitert krachendDem ehemaligen Bundesliga- und Nachwuchsbundestrainer André Fuhr wird "Psychoterror" vorgeworfen, er ist mittlerweile entlassen. Der Deutsche Handballbund will den Fall aufarbeiten, gründet dafür extra eine Kommission. Doch nach nur wenigen Wochen löst sich diese auf.22.12.2022
"Das enttäuscht mich" Bundestrainer Gislason beklagt sich über WM-VerweigererIm Januar steigt die Handball-Weltmeisterschaft. Bundestrainer Alfred Gislason muss dabei auf einige Leistungsträger verzichten. Jedoch nicht unbedingt, weil sie verletzt sind, sondern vielmehr, weil sie freiwillig auf das Turnier verzichten. Auch wenn die Belastung extrem ist, äußert Gislason Kritik.21.12.2022
Minimalchance auf EM-Halbfinale DHB-Team schlägt Weltmeister in fast leerer HalleIn der EM-Vorrunde enttäuschen die deutschen Handballerinnen, in der Hauptrunde gelingt der Start: Gegen Weltmeister Niederlande gelingt ein klarer Sieg. In den nächsten beiden Partien geht es nicht nur ums Halbfinale, sondern auch schon um 2024.11.11.2022
DHB kündigt Kommission an Reformidee nach schockierenden Gewalt-VorwürfenDie Offenbarungen über den "Psychoterror" im Handball der Frauen erschüttert den Sport. Psychische Gewalt und Machtmissbrauch lösen ein Beben auch im Deutschen Handball-Bund aus. Es soll Konsequenzen geben. Eine Kommission soll vorbeugen, ein Liga-Vertreter hat einen weiteren Vorschlag.26.10.2022