Welthandel mit weniger Wachstum WTO senkt Prognose deutlichDie WTO korrigiert ihre Wachstumsvorhersage nach unten. Der Grund: Der Konflikt zwischen der USA und China belasten den Welthandel unerwartet stark. Auch der drohende harte Brexit tun der Weltwirtschaft alles andere als gut.02.04.2019
Nachfrage weltweit eingebrochen Industrie geht es schlechter als befürchtetBrexit, Handelskonflikte, strauchelnde Automobilhersteller: Der europäischen Industrie machen diverse Faktoren derzeit zu schaffen. Der Einkaufsmanagerindex fällt auf den niedrigsten Wert seit Mitte 2012. Ein Ende des Abwärtstrends ist nicht in Sicht.01.04.2019
Handelsstreit der Supermächte Mnuchin verhandelt für Trump in ChinaDie Gespräche in Peking treten in die womöglich entscheidende Phase ein: Im Handelskonflikt zwischen den beiden weltgrößten Wirtschaftsmächten trifft US-Finanzminister Mnuchin in Peking auf Chinas Vize-Premier Liu. Noch vor dem Wochenende könnte es neue Hinweise geben.29.03.2019
Vor Treffen in Paris Merkel fordert von China fairen MarktzugangEinen "Partner", aber auch "Wettbewerber" nennt die Kanzlerin China. Merkel betont zwar Deutschlands Interesse an engen wirtschaftlichen Beziehungen, fordert allerdings auch Zugeständnisse. So müsse China seinen Markt für Europa öffnen, damit ein fairer Handel möglich sei.22.03.2019
Xi Jinping in Rom gelandet Mattarella will transparente China-GeschäfteMit der "Neuen Seidenstraße" will China sich stärker an Europa binden. Als erstes G7-Land will sich Italien an dem umstrittenen Projekt beteiligen. Präsident Mattarella mahnt allerdings zu Transparenz in der Beziehung zu China.21.03.2019
Xi zu Besuch in Rom Begibt sich Italien in Chinas Abhängigkeit?Italien will sich als erste große Wirtschaftsnation Chinas Initative für eine "Neue Seidenstraße" anschließen. Die Republik erhofft sich dadurch Investitionen in Milliardenhöhe. Bei Italiens Partnern schrillen allerdings die Alarmglocken. Kritische Stimmen warnen vor einer Unterordnung unter Chinas Herrschaft.21.03.2019
Welt-Handelsindex Globaler Handel verliert an DynamikDas Abkühlen der globalen Konjunktur schlägt sich im Welthandel nieder. Allerdings mit deutlichen regionalen Unterschieden. Der "Welt-Handelsindex" zeigt besonders für Deutschland eine deutliche Entwicklung. 19.03.2019Ein Gastbeitrag von Markus C. Zschaber
Brexit-Countdown in Europa Hamburger Hafenzoll trifft VorkehrungenBis zum anstehenden Brexit-Stichtag am 29. März sind es nur noch knapp zwei Wochen: Wie gut ist Deutschland gegen das drohende Chaos im Warenverkehr gewappnet? Am wichtigsten Umschlagplatz des Seehandels in Hamburg sieht sich der Zoll "bestmöglich vorbereitet".16.03.2019
Peking sendet Signale an Trump China hofiert ausländische FirmenMit Steuersenkungen will Peking seine Wirtschaft aus der Abwärtsspirale herausdrehen. Während der Handelskrieg mit Washington Chinas Wachstum ausbremst, verspricht der Premier zum Ende des Volkskongresses mehr Gleichberechtigung für ausländische Firmen. Ob die Geste reicht? 15.03.2019
Auffanglösung für No-Deal-Brexit Brüssel zweifelt an britischen ZollplänenFalls Großbritannien Ende des Monats tatsächlich in den ungeregelten EU-Austritt rutscht, will die Regierung in London mit energischen Eingriffen bei den Einfuhrzöllen gegensteuern. Bei den europäischen Partnern stößt das Vorhaben auf große Skepsis.13.03.2019