Milliarden im Handelsstreit Trump sieht sich zu US-Agrarhilfen genötigtMit zusätzlichen Abgaben auf ausländische Waren forciert US-Präsident Donald Trump Handelskonflikte mit China und der EU. Deren Gegenzölle bedrohen besonders US-Landwirte. Nun will Trump seiner Wahlklientel mit einem Milliardenpaket beispringen.24.07.2018
Kult-Marke zwischen den Fronten EU-Strafzölle bringen Harley ins StotternDer von US-Präsident Donald Trump forcierte Handelsstreit mit der EU bremst den Erfolgskurs von Harley-Davidson. Der Motorradbauer ächzt unter Strafzöllen aus Europa und steht zugleich im Visier des zornigen Trump. Entsprechend ernüchternd sind die Quartalszahlen.24.07.2018
Handelsstreit mit den USA Altmeier sieht hochriskante EntwicklungWirtschaftsminister Altmeier beobachtet die Streitigkeiten in den Handelsbeziehungen mit den USA mit großer Sorge. Der Konflikt bedrohe den gesamten Welthandel, sagt Altmaier. Beim G20-Gipfel in Buenos Aires waren die Differenzen unübersehbar. 22.07.2018
Versuch der Schadensbegrenzung Mnuchin will über freien Handel sprechenNachdem US-Präsident Trump der EU mit neuen Zöllen gedroht hat, gibt sich sein Finanzminister Mnuchin beim G20-Treffen in Buenos Aires dialogbereit. Eine IWF-Analyse zeigt: Die größten Verlierer im Zoll-Wettrüsten könnten gerade die Amerikaner sein.22.07.2018
Gefahr für Wirtschaftswachstum IWF warnt vor Eskalation des HandelsstreitsEigentlich wollten die Finanzminister der G20-Staaten in Buenos Aires über die Zukunft der Arbeit sprechen. Doch ein Thema überschattet alles: der von den USA angezettelte Handelsstreit. Der IWF warnt vor drastischen Folgen.21.07.2018
Engpässe bei Aluminum Rusal spekuliert auf Ausnahme von US-ZöllenDie US-Regierung wird den russischen Alu-Riesen Rusal möglicherweise von ihrer Sanktionsliste streichen. Die Alu-Preise sind seit der Einführung von Strafzöllen stark gestiegen. Auch US-Firmen wie Boeing schlagen deshalb Alarm.21.07.2018
Bis zu 20 Milliarden Euro Deutsche zahlen hohen Preis für ZollstreitBereits in diesem Jahr wird Trumps Handelsstreit Deutschland teuer zu stehen kommen. Das prognostizieren die Ökonomen des gewerkschaftsnahen IMK. Drehe sich die Zoll-Spirale weiter, drohe ein regelrechter "Konjunkturabsturz". 21.07.2018
Beamte, Hamstervorräte, Drohnen Wie die EU sich für den Brexit-Ernstfall rüstetDie Verhandlungen zwischen Brüssel und London stehen vor dem Aus. Die EU bereitet sich schon auf den Super-GAU vor: den harten Brexit ohne Abkommen. Der Tag X ist ein Alptraum für Zollbeamte, Manager und Bürger.20.07.2018Von Hannes Vogel
500-Milliarden-Dollar-Volumen Trump droht China mit Mega-ZöllenUS-Präsident Donald Trump lässt nicht locker. In einem Interview spricht er davon, Zölle auf chinesische Importe in Höhe von 500 Milliarden Dollar und damit auf alle Einfuhren erheben zu wollen. Die Börsen gehen auf Talfahrt.20.07.2018
20 Prozent auf Autos US-Zolldrohungen alarmieren WirtschaftMacht er es, oder macht er es nicht? US-Präsident Trump lässt die ausländischen Autohersteller im Unklaren darüber, ob er Schutzzölle verhängt. An Warnungen mangelt es nicht - in Europa, China und auch in den USA selbst.20.07.2018